Den Stangensellerie sorgfältig putzen, Stangenenden wegschneiden und mitsamt schönem Grün in Streifchen schneiden. Die Zwiebel von der Schale befreien und klein hacken. Den Bratspeck am Anfang in Streifchen schneiden, dann hacken.
In einer eher weiten Bratpfanne die Butter erhitzen. Den Speck darin kurz anrösten. Daraufhin die Zwiebel beigeben und glasig weichdünsten. Den Staudensellerie hinzfügen, einen Moment mitdünsten, dann mit Weißwein löschen und das Gemüse bei geschlossenem Deckel weich gardünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In der Zwischenzeit in einer Backschüssel Rahm, Milch und Eier mixen. Den Schabziger an der Käseraffel dazu raspeln. Den Guss mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Quicheform - oder ein Wähenblech - mit Butter ausstreichen und mit dem Kuchenteig ausbreiten. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen.
Das Backrohr auf 200 Grad vorwärmen.
Das Stangenselleriegemuese abschütten, dabei die Flüssigkeit auffangen und zum Schabzigerguss rühren. Das Gemüse auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen und den Schabzigerguss darüber gleichmäßig verteilen.
Die Quiche auf der Stelle im 200 °C heissen Herd auf der untersten Schiene fünfunddreissig bis vierzig min backen. Heiss zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!