Vorbereitung des Suppenfleisches: Das Suppenfleisch in heisses Wasser geben, aufwallen lassen und alles zusammen gerüstete Gemüse dazugeben. 120 Minuten alles zusammen bei geschlossenem Deckel auf der tiefsten Hitzestufe vor dem Kochen halten. Nach 15 Min. Gewürze hinzufügen.
Vorbereitung des Sauerkrauts: Sauerkraut in einem Sieb mit kaltem Wasser überbrausen. Ausdrücken und auflockern. Butterfett erhitzen und die Zwiebeln darin anziehen. Wenn sie sich leicht zu braun werden lassen beginnen, das Sauerkraut locker hinzfügen, alles zusammen unter Wenden anziehen und mit so viel Wasser und Weißwein (im Verhältnis 2 zu 1) löschen, dass das Kraut knapp davon bedeckt ist. Den Speck auf das Kraut legen und die Gewürze rundherum in das Kraut Form. Zugedeckt eine Stunde schonend auf kleiner Flamme sieden. Nach 50 min den rohen Erdapfel dazuraffeln.
In der Zwischenzeit die Saucisson in viel kaltem Wasser aufsetzen, vor dem Sieden halten und nach 10 bis 15 Min. bei geschlossenem Deckel zur Seite stellen. Die Wienerli sowie die Blut- und Leberwürste in kaltem Wasser aufsetzen, vor das Kochen bringen, von dem Küchenherd nehmen und bei geschlossenem Deckel durchziehen.
Anrichten: Das Sauerkraut in einer großen, tiefen Platte in Bergform anrichten. Das Suppenfleisch und die Saucisson in Tranchen schneiden, die Wienerli halbieren, die Blut- und Leberwuerstli ganz auf das Sauerkraut legen und das Ganze auf der Stelle auftragen.
Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!