Crêpes: Salz, Mehl, Milch durchrühren, Eier zum Schluss untermengen. In einer mit Butterschmalz ausgepinselten heissen Bratpfanne 4 schmale Crêpes fertig backen.
Salm-Füllung: Salm fein würfeln, mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone mischen und mit dem Kerbel mischen.
Panier: Die Crêpes an den Rändern quadratisch beischneiden, die Salmmasse darauf gleichmäßig verteilen und zusammenrollen. Als erstes durch verquirltes Ei wälzen, dann durch Sesamsaat. In heissem Öl rundum anbraten. Rund 7 min im 170 Grad heissen Herd backen.
Curry-Schaum: Schalottenwürfel in Butter glasig weichdünsten, mit dem Wein löschen. Currypulver Schlagobers und Sojasauce zufügen, kochen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Mit dem Pürierstab schlagen.
Gemüsespaghetti: Gemüse in lange schmale Streifchen schneiden. In einem Kochtopf Butter mit 4 El Wasser erhitzen. Darin die Gemüsestreifen 2 bis 3 Min. andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten: In die Mitte jedes Tellers eine Einheit Gemüsespaghetti Form. Ringsherum einen breiten Streifchen Curryschaum Form. Die Salmrouladen diagonal in jeweils 5 Stückchen schneiden und diese auf dem Curryschaum um das Gemüse herum gleichmäßig verteilen. Mit Kerbelzweigen dekorieren.
Getränk:
(Geil's Nr.6).
Curry-Schaum
(*)
Küchenchef in der "Kupferkanne" in Niederkruechten-Brempt
Tipp: Das Fruchtfleisch von jungen, kleinen Zucchini ist deutlich zarter als das von größeren.