Schmeckt ja ganz wunderbar, wobei ich bis heute nicht verstanden habe, warum ich zuerst den Rotwein erhitzen muss, der Zucker löst sich doch irgendwann von alleine auf.Und ich nehme gerne braunen Zucker dazu, der hat einen "runderen" Geschmack für mich, ...
Ich habe diesen Rotweinlikör gemacht und muss sagen das ist der beste den ich je getrunken habe
Der Rest vom Rotwein ist jetzt Likör..... und sehr gut.
Wenig Aufwand für so etwas Feines.
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.....
lecker
sorry aber warum sooo viel Zucker ?
lecker
toll
gefällt mir
Ich nehme statt dem Kristallzucker lieber Kandiszucker, der sich in der Zeit, wo er ruht, auch auflöst. Hin und wieder durchrühren.
Schmeckt ja ganz wunderbar, wobei ich bis heute nicht verstanden habe, warum ich zuerst den Rotwein erhitzen muss, der Zucker löst sich doch irgendwann von alleine auf.Und ich nehme gerne braunen Zucker dazu, der hat einen "runderen" Geschmack für mich, ...
Super lecker, hat bis jetzt noch nie die 4 Wochen Ziehzeit überlebt :)
Mhmmm
tolle Geschenkidee
Bei welcher Temperatur sollte der Likör gelagert werden? Kann man auch weniger Zucker nutzen?Vielen Dank für die Hilfe!
Zum Servieren den Rotweinlikör etwas erwärmen, einen Schlagobers Tupfer drauf, einfach herrlich!
und mit einer Prise Zimt überstäuben
super Idee zum verschenken