Rote-Rüben-Salat

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst die Rüben waschen und in Salzwasser weichkochen. Abschrecken, schälen und in feine Scheiben schneiden (eventuell Handschuhe anziehen!).
  2. Für die Marinade Apfelessig, Öl, Salz, Pfeffer, Kümmel, Tafelkren und gegebenenfalls etwas Kochwasser der Rüben vermischen.
  3. Über die geschnittenen roten Rüben gießen, kurz stehen lassen und den Rote-Rüben-Salat servieren.

Zur Schritt-für-Schritt-Videoanleitung

Tipp

Wer sich einen Arbeitsschritt ersparen will, kann auch auf gekaufte Rote Rüben zurückgreifen.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, um eine Schweinerei bei der Verarbeitung der Rüben zu vermeiden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie verarbeiten Sie Rote Rüben?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Rote-Rüben-Salat

Ähnliche Rezepte

10 Kommentare „Rote-Rüben-Salat“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 31.8.2022 um 19:15 Uhr

    schmeckt ausgezeichnet

  2. Gast — 19.5.2020 um 08:04 Uhr

    Bei der Verarbeitung des roten Rübensalats trage ich Kochschürze, Latex-Handschuhe und als Schneidunterlage verwende ich ein schwarzes Schneidbrett. Das lässt sich leichter reinigen als ein lichtes. Funktioniert und schmeckt sehr gut ??

  3. monic
    monic — 4.12.2019 um 11:40 Uhr

    Habe Stiftchen geschnitten - ohne Handschuhe.

  4. Christina Großauer
    Christina Großauer — 10.11.2019 um 14:03 Uhr

    Rüben selber kochen, aber dafür mit Handschuhen arbeiten

  5. lizzy2500
    lizzy2500 — 29.10.2019 um 23:28 Uhr

    um eine Schweinerei bei der Verarbeitung der Rüben zu vermeiden kann man fertig gekochte Rüben kaufen :-)

  6. hkocht
    hkocht — 17.10.2018 um 10:37 Uhr

    handschuhe anziehen

  7. erkocht
    erkocht — 17.10.2018 um 10:12 Uhr

    in der küchenmaschine hobeln

  8. Morli59
    Morli59 — 10.10.2018 um 12:41 Uhr

    ich mache den Rote Rüben Salat so wie ihn schon meine Oma gemacht hat, die Marinade wie in eurem Rezept, jedoch OHNE Öl und eine Spur Zucker hinein. Einmal aufkochen und heiß über die gekochten und fein geschnittenen Rhonen schütten, stehen und abkühlen lassen, vor dem Anrichten etwas geriebenen Kren darüber. Der Geschmack kommt viel besser heraus als wenn da noch Öl dabei ist.

  9. evagall
    evagall — 9.10.2018 um 13:15 Uhr

    nicht eventuell sondern unbedingt Einweghandschuhe anziehen und außerdem schäle und schneide ich die roten Rüben immer im Becken von der Küchenabwasch, da kann ich die roten Spritzer, die sich halt nicht vermeiden lassen, ganz leicht entfernen.

  10. mawe8
    mawe8 — 9.10.2018 um 11:08 Uhr

    Fertig gekochte Rüben kaufen :-)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rote-Rüben-Salat