Ronen-Schaumsuppe

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Ronen-Schaumsuppe die Ronen weichkochen, schälen und in Stücke schneiden.
  2. Mit Buttermilch aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Kren würzen und abschmecken.
  3. Zum Köcheln bringen und pürieren. Kurz vor dem Servieren die Ronen-Schaumsuppe nochmals mit dem Pürierstab aufschäumen.

Tipp

Zu der Ronen-Schaumsuppe passen hervorragend Krencroutons

Achtung: um so länger die Suppe vor sich hinköchelt um so schärfer wird die Suppe aufgrund des Krens.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

4 Kommentare „Ronen-Schaumsuppe“

  1. evagall
    evagall — 5.4.2016 um 23:25 Uhr

    so unterschiedlich sind die Bezeichnungen, in NÖ heißen sie "Rauna"

  2. Baramundi
    Baramundi — 5.12.2015 um 09:16 Uhr

    "ROHNEN" sind Rote Rüben, auch Ruam genannt...(steirisch)!!!

  3. mtutschek
    mtutschek — 7.10.2013 um 08:15 Uhr

    Das ist ein steirischer Ausdruck für Rote Rüben. Mit kulinarischen Grüßen - Die Redaktion!

  4. amazone
    amazone — 5.10.2013 um 07:42 Uhr

    was sind bitte Ronen ?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Ronen-Schaumsuppe