Rösti - 8 Varianten

Zutaten

Zubereitung

  1. Speck und Zwiebel in Schmalz oder evtl. Butter glasig dämpfen, die Erdäpfeln mit wenig Kräutern hinzfügen, würzen und unter öfterem Rühren mit dem Holzspachtel anbraten.
  2. Einen runden Kuchen formen und auf beiden Seiten goldbraun rösten.
  3. Mit den übrigen Kräutern garniert anrichten.
  4. Rösti Varianten aus verschiedenen Kantonen der Schweiz Berner Rösti:
  5. Aus geriebenen Schalenkartoffeln, gesalzen und mit Schweineschmalz gebraten.
  6. Speck Rösti:
  7. Wie oben, unter Beigabe von wenig Rahm und in Stäbchen geschnittenem geräuchertem Magerspeck.
  8. Zürcher Kümmel Rösti:
  9. Wie Berner Rösti, unter Beigabe von Kümmel und gehackten, glasig gedämpften Zwiebeln.
  10. Rösti mit Ei:
  11. Berner Rösti mit Spiegelei darauf.
  12. Rösti mit Emmentaler:
  13. Wie Berner Rösti, vor dem Braten mit geriebenem Emmentaler vermengen.
  14. Rösti mit Äpfel:
  15. 2/3 geriebene Schalenkartoffeln und ein Drittel geriebene Äpfel vermengen; rösten wie Berner Rösti.
  16. Jura Rösti:
  17. Wie Berner Rösti, unter Beigabe von gehackten Zwiebeln, Salz und Pfeffer, in Öl bzw. Schweineschmalz gebraten, mit gebratenen geräucherten Magerspeckscheiben belegen und mit geriebenem Greyerzer überstreuen.
  18. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept