Risotto mit Ziegenkäse, getrockneten Tomaten und Rucola

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen.
  2. Den Reis auf einmal dazu schütten, kurz mit anschwitzen, dann mit dem Weißwein ablöschen. Das Lorbeerblatt zufügen und den Wein unter Rühren fast vollständig einkochen lassen. Ca. 200 ml Suppe angießen und einkochen lassen, dabei immer wieder umrühren. Nach und nach die restliche Suppe hinzufügen. Das Risotto salzen, pfeffern und unter Rühren ca. 15 Minuten garen.
  3. Inzwischen den Backofen auf Grillstufe vorheizen.
  4. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Den Rucola waschen, verlesen, von groben Stielen befreien und trocken schütteln. Den Ziegenkäse ca. 1 cm groß würfeln.
  5. Die Ziegenkäsetaler mit dem restlichen Öl bestreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und unter dem heißen Grill in 2-3 Minuten goldbraun backen.
  6. Die getrockneten Tomaten und den gewürfelten Käse unter den Reis mischen und noch ca. 3 Minuten unter Rühren mitgaren, dann den Rucola untermischen und die Butter unterziehen.
  7. Den Reis noch kurz durchziehen lassen, abschmecken, in tiefe Teller verteilen und die gebräunten Ziegenkäsetaler darauf anrichten.
  8. Das Risotto mit Pfeffer übermahlen und servieren.

Tipp

Garnieren Sie das Risotto mit Nüssen.

Eine Frage an unsere User:
Wie könnte man dieses Risotto Ihrer Meinung nach verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Risotto mit Ziegenkäse, getrockneten Tomaten und Rucola

Ähnliche Rezepte

17 Kommentare „Risotto mit Ziegenkäse, getrockneten Tomaten und Rucola“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 22.2.2023 um 18:58 Uhr

    tolles Rezept

  2. Renate Mayer
    Renate Mayer — 30.6.2022 um 11:41 Uhr

    Minze

  3. tasse tee
    tasse tee — 10.8.2019 um 14:18 Uhr

    Petersilie, etwas Majoran und Thymian dazu

  4. hoebi82
    hoebi82 — 28.5.2019 um 12:21 Uhr

    Tomatenstückchen dazugeben

  5. bernhard1962
    bernhard1962 — 18.4.2019 um 09:16 Uhr

    Muskatnuß

  6. lizzy2500
    lizzy2500 — 28.10.2018 um 00:14 Uhr

    mit Thymian

  7. Morli59
    Morli59 — 11.10.2018 um 11:26 Uhr

    ich habe einen Stock Olivenkraut im Garten, das Olivenkraut passt perfekt dazu

  8. omami
    omami — 22.9.2018 um 19:17 Uhr

    Spitzen Sommergericht, das man gut auch Vegetariern anbieten kann. Und wer keinen Rucola mag, nimmt Schnittlauch oder Petersilie

  9. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 18.9.2018 um 18:50 Uhr

    Petersilie

  10. Bi&Pe
    Bi&Pe — 13.9.2018 um 07:49 Uhr

    Mit eingelegten schwarzen oder grünen Oliven.

  11. seppl
    seppl — 11.9.2018 um 17:23 Uhr

    Etwas Zitronenverbene

  12. cp611
    cp611 — 11.9.2018 um 14:10 Uhr

    Mit Bärlauch im Frühling

  13. hkocht
    hkocht — 11.9.2018 um 13:33 Uhr

    mit etw. knoblauch

  14. erkocht
    erkocht — 11.9.2018 um 13:31 Uhr

    mit petersilie

  15. heuge
    heuge — 11.9.2018 um 12:58 Uhr

    und frische Basilikumblätter

  16. bernhard1962
    bernhard1962 — 11.9.2018 um 08:59 Uhr

    mit Paprikastreifen

  17. l.isa.s
    l.isa.s — 11.9.2018 um 05:26 Uhr

    mit schwarzen Oliven

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.