heidelbeercupcakekommentierte am 11.05.2017 um 15:08 Uhr
Also ich habe den Zitronensaft mit dem Eischnee geschlagen und nochmal zusätzlich 150g Zucker wie in der Beschreibung dazugegeben.. Es wäre auch gut zu wissen in welche Form man den Teig gibt. SpringForm (cm?) oder Blech bei Ober/Unterhitze oder Heißluft?
zabienkommentierte am 14.04.2017 um 23:18 Uhr
Im Rezept steht zweimal Zucker, aber in den Zutaten nicht, dafür steht dort Zitrone, die im Rezept nicht vorkommt?
cp611kommentierte am 14.04.2017 um 12:15 Uhr
Vorher den Rhabarber in etwas Zucker & Zimt wälzen
lockerlekommentierte am 06.03.2017 um 14:43 Uhr
Kann man eigentlich die Speisestärke weglassen?
hertakkommentierte am 16.05.2016 um 18:10 Uhr
Übrig gebliebenes Eiweiß mit Mehl, etwas Salz und Kräutern verquirlen und in die heiße Suppe einrühren - wir haben diese Suppeneinlage sehr gerne.
Also ich habe den Zitronensaft mit dem Eischnee geschlagen und nochmal zusätzlich 150g Zucker wie in der Beschreibung dazugegeben.. Es wäre auch gut zu wissen in welche Form man den Teig gibt. SpringForm (cm?) oder Blech bei Ober/Unterhitze oder Heißluft?
Im Rezept steht zweimal Zucker, aber in den Zutaten nicht, dafür steht dort Zitrone, die im Rezept nicht vorkommt?
Vorher den Rhabarber in etwas Zucker & Zimt wälzen
Kann man eigentlich die Speisestärke weglassen?
Übrig gebliebenes Eiweiß mit Mehl, etwas Salz und Kräutern verquirlen und in die heiße Suppe einrühren - wir haben diese Suppeneinlage sehr gerne.