Rehrouladen Jagdmeister Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Wildfleischabschnitte und den Speck in Stückchen schneiden. Die Zwiebel von der Schale befreien und achteln. Das Fleisch, den Speck sowie die Zwiebel durch den Fleischwolf drehen. Den Liebstöckel oder die Petersilie abspülen, abrinnen und kleinschneiden. Das durchgedrehte Fleisch mit den Kräutern, dem Ei und den Semmelbröseln vermengen und mit dem Salz sowie dem Pfeffer nachwürzen. Die Zwiebel von der Schale befreien und in Würfel schneiden. Die Rindsuppe erhitzen. Die Rehrouladen kurz abgekühlt abspülen, abtupfen und mit Salz und Pfeffer überstreuen. Die Füllung auf die Rouladen aufstreichen, diese zusammenrollen und mit Spagat festbinden oder mit Holzspiesschen feststecken. Das Bratfett in einem genügend großen Schmortopf erhitzen, die Rouladen von allen Seiten herzhaft anbraten, die Zwiebelwürfel dazugeben und mitbraten, bis sie glasig sind. Die Rindsuppe sowie den Rotwein um das Fleisch gießen und die Rouladen bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 1 1/2 Stunden dünsten. Ab und zu die Rouladen auf die andere Seite drehen und prüfen, ob noch genügend Flüssigkeit im Kochtopf ist; vielleicht nachfüllen. Die Eierschwammerln reinigen, abspülen und 15 Min. vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben. Die Rehrouladen aus der Schmorflüssigkeit nehmen, die Fäden oder Holzspiesschen entfernen und in einer aufgeheizten Backschüssel bei geschlossenem Deckel warm halten. Den Bratenfond im Kochtopf lösen. Die Maizena (Maisstärke) mit dem Schlagobers anrühren, die Sauce damit binden und einmal herzhaft zum Kochen bringen. Die Sauce nachwürzen und über die Rehrouladen gießen. Zuspeise: beliebige Teigwaren und gedünstete Pifferlinge mit viel Petersilie
  2. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept