Ramadan-Suppe mit Lammfleisch - Harira

Zutaten

Zubereitung

  1. Fleisch in 3mm dicke Scheibchen, dann in Streifchen von 3cm Länge und 3mm Breite schneiden. Paradeiser mit kochend heißem Wasser blanchieren (überbrühen), die Haut entfernen und diagonal halbieren. Vorsichtig zusammendrücken und Fruchtfleisch und Kerne herauspressen.
  2. Das Öl in einer schweren Reindl über starker Temperatur erhitzen, bis es leicht raucht. Lammfleisch in dem heissen Öl anbraten, derweil häufig mit einem Pfannenheber auf die andere Seite drehen. Temperatur so regulieren, dass die Streifchen gleichmässig und herzhaft braun werden lassen, ohne anzubrennen. Paradeiser, Kurkuma, Ingwer, Salz, Cilantro, Zwiebeln, Pfeffer und Wasser hineinrühren. Über starker Temperatur aufwallen lassen, auf schwache Temperatur reduzieren und teilweise bedeckt 45 min leicht wallen.
  3. Auf starke Temperatur schalten. Wenn die Suppe blubbernd kocht, Orzo hineinrühren. Bei gelegentlichem Rühren über mittlerer Hitze in etwa 10 min unbedeckt gardünsten.
  4. Das Reindl von dem Küchenherd nehmen, Eier, Saft einer Zitrone und einen Schuss Zimt hineinschlagen. Abschmecken und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  5. Es ist ein Charakteristikum der Suppe, dass die Eier nach dem Hineinschlagen fadenförmig gerinnen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Ramadan-Suppe mit Lammfleisch - Harira“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Ramadan-Suppe mit Lammfleisch - Harira