
Quittenkompott
>60 MIN
Hobby-Koch
Die Quitten schmecken kräftig süß-sauer und passen sehr gut zu Braten, Wild, Ente sowie Rotkraut.
Zur Geschmacksabrundung kann man auch eine Muskatblüte, eine aufgeschnittene Vanilleschote, Zimt, Nelken, Lebkuchengewürz, Koriander oder Rosenwasser dazumischen.
Finden Sie hier weitere hilfreiche Tipps zum Marmelade Einkochen.
Ich liebe diese Marmelade.LGAngelikaDas mit dem Alkohol kann man auch lassen. Man muss nur sauber arbeiten, aber davon gehe ich bei den Mitlesern aus.
schmeckt ausgezeichnet
Muss ich die Quitte schälen oder nicht? Im Voraus vielen Dank für die Antwort!
Liebe hertak! Nein, Sie müssen die Quitten nicht unbedingt schälen. Kulinarische Grüße, die Redaktion
Alkohol kommt bei uns in keine Marmelade , da die Kinder gerne Marmelade essen.
mein gestriger versuch mit obigen rezept war nicht von erfolg gekrönt: die konsistenz erinnert eher an apfelmus als an eine marmelade. auch beim zucker könnte man noch etwas sparen. beim zweiten mal werde ich wohl mehr flüssigkeit sowie zitronen/limettensaft ergänzen. hat jemand noch andere tipps?
....ist etwas aufwendig jedoch lohnt es sich. Schmeckt sehr gut!
Zum rezept Quittenmarmelade habe ich eine frage. Mit kernen, wegen pektrin verarbeiten. Machte ich, gelang mir auch bestens. Jedoch machte mich heute meine Tochter bzgl. Der kerne darauf aufmerksam, dass diese lt. Wikipedia giftig sind!?Text:Die Samen enthalten Schleimstoffe, giftige cyanogene Glycoside und Öl. Die Quittenfrucht selber enthält viel Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Fluor, Tannine (Catechin und Epicatechin), Gerbsäure, organische Säuren, viel Pektin und Schleimstoffe. Was ist da dran??Mir ist wirklich ungut dabei. In allen anderen Rezepten steht in der Anleitung o h n e k e r n e!Bitte um Info. Danke!!
Liebe prinzessinat, dieses Rezept stammt aus dem Buch "Die österreichische Vorratskammer", genauere Informationen hierzu haben wir leider nicht. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
gut
lecker!!!!!!!
Habe ich schon nachgekocht. Bei Quitten gibt es nur eines _ entweder liebt man sie oder man hasst sie
Werd ich gleich ausprobieren
ergibt das kerngehäuse einen extra-geschmack, weil es mitverarbeitet wird?
Weiß nicht, weiß nur folgendes, lt. Wikipedia:Text:Die Samen enthalten Schleimstoffe, giftige cyanogene Glycoside und Öl. Die Quittenfrucht selber enthält viel Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Fluor, Tannine (Catechin und Epicatechin), Gerbsäure, organische Säuren, viel Pektin und SchleimstoffeMeine Tochter machte mich darausf aufmerksam, wie in meinem Beitrag geschrieben. Ansonsten, s u p e r R E Z E P T
Liebe 200x, im Kerngehäuse und den Kernen der Quitte ist extra viel Pektin enthalten, was sich bei der Zubereitung von Marmelade und Gelees sehr nützlich macht. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Eine wunderbare Marmelade. Aber bitte ohne Alkohol
nja, Alkohol kann man die paar Tropfen zum desinfizieren nicht gerade nennen - davon abgesehen, dass der Alkoholgehalt durch die Hitze ohnehin zerstört wird
Gut!
Gut!
Habe noch nie eine Quitte probiert :). Wozu ist der Alkohol?
Einerseits wirkt er desinfizierend (ich spüle sowohl Gläser als auch den Deckel mit etwas Schnaps od. eben Alkohol ab und lasse ihn dann abtropfen), andererseits entfernt man durchs Anzünden und sofortigem Verschließen den übrig gebliebenen Sauerstoff im Glas, dh. die Haltbarkeit wird verbessert. Der Alkohol selbst verbrennt durchs Anzünden, es besteht also keine Gefahr für Kinder, man schmeckt ihn auch praktisch nicht. Wenn man keinen reintut, ist es aber auch gut. Sauber arbeiten ist sowieso die Devise.
zum desinfizieren bzw vermeidet man dadurch (meistens) Schimmelbildung - weiß nicht ob es heutzutage bei Verwendung von Einsiedehilfe uä noch nötig ist, ich habs halt so noch von meiner Mutti und meinen Omas gelernt :-)
sehr gut
Sehr fein!
Schmeckt gut!
Quittenaroma ist fantastisch!
muss man probieren
Nicht schlecht
köstlich