Puter nach Vorschrift entfrosten. Beutel mit Innereien rausnehmen. Puter innen und außen unter kaltem Wasser abbrausen, abtupfen und mit Salz, Pfeffer und Thymian einreiben. Speckscheibe auf den Puter legen und festbinden. Kokosfett in einem Bratentopf bzw. der Fettpfanne erhitzen. Puter darin auf den Keulenseiten gut anbraten. In den aufgeheizten Herd auf die untere Schiene stellen.
Bratzeit: eine halbe Stunde. Elektroherd: 220 Grad .
Gasherd: Stufe 5 oder evtl. 1/ 2 große Flamme.
Puter ein paarmal auf die andere Seite drehen und mit dem Braten-Fond begießen.
In der Zwischenzeit durchwachsenen Speck in schmale, 1/2 cm breite Streifchen schneiden. Zwiebeln, Karotten und Erdäpfeln abschälen.
Zwiebeln in einen Kochtopf mit kochend heissem Wasser geben und kurz einmal zum Kochen bringen. Karotten und Erdäpfeln abspülen. Abtropfen. Karotten in 1/2 cm dicke Scheibchen schneiden. Erdäpfeln ganz. Zwiebeln rausnehmen.
Nach Ende der Bratzeit Karotten, Zwiebeln, Speck und Erdäpfeln zum Puter Form. Salzen und mit Pfeffer würzen. Rindsuppe reingiessen. Wieder in den Herd auf die untere Schiene stellen.
Bratzeit: 60 min. Elektroherd: 180 Grad .
Gasherd: Stufe 3 bzw. 1/ 3 große Flamme.
Aus dem Herd nehmen. Sofort im Kochtopf zu Tisch bringen.
Kalorien je Person: Etwa 1420
Tipp: Diesen Puter können Sie ebenso im Tontopf kochen. Puter wie oben beschrieben vorbereiten. Mit geschmolzener Butter statt mit Kokosfett in den gut gewässerten Tontopf Form. Bei 200 Grad im Elektroherd (Gasherd Stufe 4 oder evtl. knapp 1/2 große Flamme) 150 Min. gardünsten. Nach 90 Min. Speck und Gemüse dazugeben. 10 Min. vor Ende der Garzeit den Kochtopf öffnen, damit der Puter bräunt.