Aus der Putenbrust 6 Schnitzel a 100 g schneiden und zwischen einem Tiefkühlbeutel zart flach klopfen und aneinander jeweils drei Schnitzel auf eine Frischhaltefolie legen. Die Restliche Putenbrust kleinwürfelig schneiden, mit Salz würzen und leicht anfrosten. Das Putenfleisch mit einem Ei und den gefrosteten Steinpilzen in einem Küchenmixer fein mahlen.
Das Schlagobers dazugeben und kurz weiter verquirlen. Die gehackten Küchenkräuter unter die Puten-Pilzfüllung Form und diese auf die vorbereiteten Schnitzel aufstreichen. Alles zu einer festen Rolle mit der Folie einrollen. Die Frischhaltefolie an den Enden verknoten oder zubinden und in 80 °C heissem Wasser 20 Min. pochieren. Die Putenröllchen entnehmen und auspacken. In Butter kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Anrichten in 1 cm Rollen schneiden und auf ein klein bisschen Bratenjus anrichten.
Eierschwammerl reinigen, abspülen und gut abrinnen. In einer heissen Bratpfanne mit kaum Öl scharf anbraten. Zwiebelwürfel hinzfügen und mit Pfeffer & Salz würzen.
Kohl in Streifchen schneiden, in Salzwasser blanchieren und abschrecken. Speck- und Zwiebelwürfel in ein wenig Butter andünsten und den Kohl hinzfügen. Abschmecken mit Pfeffer & Salz und Muskatnuss.
Für die Semmelknödel, 1 Toastbrot würfelig schneiden und mit einem viertel l kochender Milch begießen. Eine halbe Stunde bei geschlossenem Deckel einweichen. Nun 4 Küchenkräuter, Eier, Pfeffer & Salz und Muskatnuss dazugeben und gut kneten. 12 kleine Knödel abrollen und in blubbernd kochend heissem Salzwasser zehn Minuten köcheln.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!