Weihnachtsstollen
<p>Im gemütlichen Adventsambiente backst du diesen traditionellen Weihnachtsstollen mit luftigem Hefeteig, gefüllt mit Aranzini, Zitronat, eingelegten Rosinen und Mandelstiften. Nach dem Backen wird er mit zerlassener Butter bestrichen, dick mit Vanille‑Staubzucker bestreut und am besten einige Tage eingewickelt gereift, so entfaltet sich sein volles Aroma.</p>
<p> </p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Kekse, die wir wirklich backen" von Ingrid Pernkopf & Renate Wagner-Wittula. <a href="https://www.styriabooks.at/shop/kochen-geniessen/kekse-die-wir-wirklich-backen/?srsltid=AfmBOoonXPvG-mbaCA_VwLhxtIs_mGnWPpcfp4hl4PBdRhqI9csempQJ" target="_blank">Zum Kochbuch</a></p>
das tut mir leid, ich hatte damit noch keine Probleme, mir würde nur einfallen eventuell etwas Gelatine oder Agar-Agar in die Creme einarbeiten oder aber auch länger aufschlagen, denn es dauert schon ein bisschen bis die Creme eine feste Konsistenz annimmt. Nach dem Aufschlagen stelle ich die Creme vor dem Auftragen auch noch für einge Zeit kühl.
Gutes Rezept
Schmeckt sehr gut. Ich habe obenauf, also auf die Creme noch mit flüssiger dunkler Schokolade einen Schokospritz gemacht.
Danke für das tolle Rezept
gerne und Danke fürs Lob :-D