Pilzsuelze mit Gemüse an Salaten mit Kräutercreme

Zutaten

Zubereitung

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. (circa 45 Min.) Champignons, Austernpilze, Champignons mit Küchenpapier gut abraspeln, kleinwürfelig schneiden. Knoblauch von der Schale befreien, klein würfeln. Alles in wenig heissem Olivenöl ansautieren, mit Salz und Pfeffer würzen, Paprika halbieren, entkernen, putzen, kleinwürfelig schneiden.
  3. Paradeiser abziehen, entkernen, klein würfeln. Zwiebeln abschälen, in Ringe schneiden.
  4. Wasser aufwallen lassen, Sülzepulver untermengen. Auflaufform mit Frischhaltefolie ausbreiten. Paprika, Paradeiser, Schwammerln mit ein kleines bisschen Petersilie gut mischen, in vorbereitete Terrine befüllen, ein kleines bisschen glatt drücken, mit Aspik bis zum Rand aufgießen, ein kleines bisschen abklopfen. Die Folie schliessen, drei bis vier Stunden beziehungsweise am besten eine Nacht lang im Kühlschrank stocken.
  5. Salate abspülen, gut abrinnen, als kleines Bukett auf Teller anrichten. Chicorée aufblättern, die Schiffchen mit anstecken, mit Zwiebelringen garnieren. Frischkäse mit Schnittlauch, Petersilie gut mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eiertomaten halbieren, entkernen, mit Käsemasse befüllen und abgeschnittene Kresse darauf streuen, zum Salatbukett mit ansetzen.
  6. Die Terrine stürzen, in circa zwei Zentimeter dicke Tranchen schneiden, neben dem Blattsalat mit anrichten. Blattsalat mit Essig und Öl beträufeln, mit Pfeffer aus der Mühle würzen. Das Brot knusprig backen, aufschneiden und mit anlegen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Pilzsuelze mit Gemüse an Salaten mit Kräutercreme“

  1. Francey
    Francey — 15.11.2015 um 17:17 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pilzsuelze mit Gemüse an Salaten mit Kräutercreme