
Wissenswertes, Tipps & Tricks
Spargel richtig kochen
zum Artikel
Für Paprika-Elch-Eintopf mit Sauerrahmdip zunächst das Elchfleisch in 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Das Sonnenblumenöl in einem Bräter erhitzen und die Elchfleischwürfel darin in Etappen und rundum scharf anbraten. Fleisch herausnehmen.
Schalotten, Knoblauch und Paprikastreifen im Bratensatz anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit beiden Sorten Paprikapulver stauben und das Tomatenmark hinzufügen. Nur sehr kurz mitrösten und anschließend mit dem Hühnerfond aufgießen. Anschließend alles aufkochen lassen, die Temperatur wieder reduzieren und für 90 Minuten köcheln lassen. Die Hälfte des Oregano im letzten Drittel der Kochzeit hinzufügen.
Für den Dip alle Zutaten gut miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eintopf in Schüsseln oder in tiefen Tellern anrichten. Einen Löffel vom Dip daraufsetzen, mit frischem Oregano bestreuen und Paprika-Elch-Eintopf mit Sauerrahmdip servieren.
Den Paprika-Elch-Eintopf mit Sauerrahmdip vor dem Servieren nach Geschmack eventuell mit etwas Maisstärke eindicken.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Sicher ein interessantes Rezept, jedoch wo krieg ich Elchfleisch in Österreich zu kaufen?
falls man keinen elch zur hand hat funktioniert's auch mit heimischem wild
hab's mit hirsch probiert, war sehr gut