Die Zwiebeln abschälen und klein hacken. Den Speck kleinwürfelig schneiden. In einer großen Bratpfanne das Schmalz erhitzen, den Speck und die Zwiebeln anbraten.
Die Blut- und Leberwurstmasse aus den Wurstdärmen direkt in die Bratpfanne drücken. Mit Neugewürz, Pfeffer, Salz und Majoran würzen, alles zusammen ausführlich mischen. Die heisse klare Suppe aufgießen, kurz zum Kochen bringen.
Das Buchweizenmehl einstreuen, einrühren und unter Rühren ausquellen. Den gebundenen Wurstbrei in eine abgekühlt ausgespülte Backschüssel befüllen und 2-3 Stunden auskühlen.
Zum Servieren die fest gewordene Menge aus der Backschüssel stürzen, in dicke Scheibchen schneiden und in heisser Butter rösten. Mit Petersilie garnieren.
Dazu: Petersilienkartoffeln bzw. Schwarzbrot. Panhas wird genauso warm aus der Backschüssel gegessen, mit Salzkartoffeln und Sauerkraut.
Zeitaufwand ca.: 45 min
Kühlzeit : 2-3 Stunden
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!