Österreich-Auflauf

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Österreich-Auflauf Rote Rüben und Erdäpfel in Scheiben schneiden und in eine gebutterte Form abwechselnd  dachziegelartig einschichten.
  2. Die Zutaten für den Guss ordentlich miteinander verrühren und über die Erdäpfel-Rüben-Masse gießen. Danach für 15 Minuten ins auf 180 °C vorgeheizte Backrohr geben (bis das Gratin goldbraun ist).
  3. Den Österreich-Auflauf vor dem Servieren mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen.

Tipp

Rote Rüben sind zwar sehr gesund, werden aber nicht von allen geliebt. Bei diesem Rezept für Österreich-Auflauf lassen sie sich durch Zucchini oder Melanzani ersetzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Österreich-Auflauf

Ähnliche Rezepte

52 Kommentare „Österreich-Auflauf“

  1. Claudsch
    Claudsch — 26.10.2014 um 05:57 Uhr

    Muss ich ausprobieren

  2. mirandaly
    mirandaly — 24.10.2014 um 12:13 Uhr

    nicht so ganz mein Geschmack, eher mit Melanzani oder Zucchini

  3. Renate Mayer
    Renate Mayer — 27.9.2014 um 16:01 Uhr

    Warum nicht mal so?!

  4. Szerika
    Szerika — 22.9.2014 um 17:21 Uhr

    Sieht gut aus

  5. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 18.9.2014 um 10:10 Uhr

    WÜRDE ZUCCHINI NEHMEN

  6. Ullipipsi
    Ullipipsi — 12.8.2014 um 15:21 Uhr

    mhmmm

  7. yoyama
    yoyama — 11.8.2014 um 14:26 Uhr

    gut

  8. graue Katze
    graue Katze — 10.8.2014 um 07:30 Uhr

    Lecker!

  9. luisiana
    luisiana — 9.8.2014 um 21:08 Uhr

    sehr gut , mit Melanzani oder Champions bestimmt auch

  10. Helmuth1
    Helmuth1 — 8.8.2014 um 10:40 Uhr

    Ich glaube, statt dem Rauna könnte man etwas harte Wurst nehmen. Dürfte dann den richtigen Geschmack haben.

  11. hermikoch
    hermikoch — 1.4.2014 um 11:29 Uhr

    schmeckt

  12. edith1951
    edith1951 — 10.2.2014 um 08:14 Uhr

    bestimmt sehr lecker.

  13. Maisi80
    Maisi80 — 20.1.2014 um 09:55 Uhr

    mit Zucchini klingt auch lecker

  14. Maki007
    Maki007 — 28.11.2013 um 17:52 Uhr

    ist sicher sehr lecker!

  15. fihalhohi
    fihalhohi — 28.11.2013 um 09:50 Uhr

    Ist schon abgespeichert, aber da wir vegan leben muss ich das Rezept ein bisserl abändern und die Mengenangaben muss ich ganz sicher verdrei- bis vervierfachen, denn sonst werden meine Männer nicht satt ;-)

  16. aerodrone
    aerodrone — 23.7.2013 um 13:31 Uhr

    (:

  17. Aneri
    Aneri — 26.10.2011 um 23:58 Uhr

    Hallo an Alle, möchte ich ein Rezept zu meinem Kochbuch hinzufügen, geht aber nicht - war ich schon lange nicht auf der Seite und da würde einiges verändert! Wie soll ich das machen? Bitte, um ein Tipp!

    • rwagner
      rwagner — 27.10.2011 um 10:55 Uhr

      Liebe Aneri!
      Bitte schreib mir eine Mail ruth.wagner@ichkoche.at was genau beim Kochbuch nicht funktioniert, dann können wir das Problem hoffentlich bald lösen. Liebe Grüße
      Ruth

  18. suchri06
    suchri06 — 26.10.2010 um 14:39 Uhr

    gehört ja in die kategorie "schlanke küche" - vielleicht deswegen die geringe menge ;-))))
    scherz beiseite .... ich denk, die doppelte menge muss es mindestens sein

  19. Gast — 26.10.2010 um 12:13 Uhr

    scheint mir auch sehr wenig, um satt zu werden.

  20. Gast — 26.10.2010 um 09:22 Uhr

    Hört sich gut an. Aber auch ich frage mich ob diese Mengenangabe stimmen kann.

  21. Gast — 6.8.2010 um 13:58 Uhr

    250g Rote Rüben und 250g Erdäpfel scheinen mir für 4 Personen sehr wenig. Stimmt die Mengenangabe?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Österreich-Auflauf