Butter schmelzen und Mehl darin ziemlich braun anschwitzen. Dann Zucker hinzufügen und Einbrenn unter ständigem Rühren tiefbraun werden lassen. In der Zwischenzeit das Bier mit etwas Zucker, der Zimtstange, Zitronenschale und Kardamomkapseln zum Kochen bringen und mit etwas Salz würzen. Bier gleich nach dem Aufkochen über die Einbrenn gießen und unter ständigem Rühren noch einmal aufkochen lassen. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen lassen und auf kleiner Flamme die Semmelschnitten anrösten. Zimtstange aus der Suppe entfernen, die knusprigen Semmelschnitten auf Suppenteller verteilen und die kräftige, heiße Biersuppe darüber anrichten.
Tipp
Noch feiner wird die Biersuppe, wenn man für die Einbrenn etwas weniger Mehl verwendet und die Suppe dafür mit ein bis zwei Esslöffeln Schmand oder Crème fraîche bindet sowie mit etwas geriebener Muskatnuss würzt.
Werde ich ausprobieren
sehr gut
gut