Niederrheinisches Schweinsfischerl mit Ofengemüse

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Erdäpfeln sehr gut abspülen. Das Gemüse reinigen und ungefähr 2 Zentimeter große Stückchen schneiden.
  2. Die Erdäpfeln mit Schale insgesamt 10 min in Salzwasser machen. Nach 5 min Karotten und Staudensellerie dazugeben, 3 min später die Frühlingszwiebeln. Darauf abgießen und das Ganze tropfnass auf einem Blech gleichmäßig verteilen.
  3. Die Schweinsfischerl in Olivenöl drei Min. rundum scharf anbraten, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Das Fleisch setzen sie auf das Gemüse. Auf dem Gemüse gleichmäßig verteilen Sie nun die Cherrytomaten und die zerkleinerten Rosmarinzweige. Alles mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit ein wenig Olivenöl benetzen. Die Schweinsfischerl mit den Schinken-Scheibchen belegen.
  4. Küchen-Pergament kurz in Wasser einweichen und tropfnass über Fleisch und Gemüse legen. Dann Form Sie das Backblech in den auf 220 °C heissen Herd. Nach 10 min das Pergament entfernen und weitere 10 min im Herd rösten.
  5. Basilikum-Blätter in Streifchen schneiden.
  6. Anrichten: Geben Sie auf jeden Teller eine gute Einheit Ofengemüse, daneben jeweils zwei Scheibchen von dem Schweinsfischerl und Schinken. Alles mit Basilikum-Streifchen verzieren.
  7. Getränk:
  8. "Königsbacher Ölberg" von dem Weingut A. Christmann.
  9. .html
  10. Tipp: Verwenden Sie immer einen aromatischen Schinken, das verleiht Ihrem Gericht eine wunderbare Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Niederrheinisches Schweinsfischerl mit Ofengemüse“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Niederrheinisches Schweinsfischerl mit Ofengemüse