bei geschlossenem Deckel in einer Backschüssel eine halbe Stunde ruhen.
* Speck würfeln und in einer Bratpfanne auslassen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig andünsten.
* Unaufgetauten Spinat zufügen und so lange weichdünsten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Dabei gut umrühren.
* Spinat mit Bratwurstbrät, Semmelbröseln und Petersilie vermengen. * Daraufhin mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskt abschmecken.
* Nudelteig in zwei Portionen teilen und diese auf je einem dünn bemehlten Küchentuch 3 Millimeter dick auswalken. Auf einem Teigstück 8 mal 8 Zentimeter große Quadrate markieren und in die Mitte je einen EL Füllung Form.
* Die Zwischenräume mit Eiklar bestreichen.
* Das zweite Teigstück darüberlegen und die Zwischenräume fest drücken. Anschliessend die Quadrate ausschneiden.
* Die Rindsuppe in einem großen Kochtopf aufwallen lassen, die Maultaschen einfüllen und circa zwölf min in leise siedendem Wasser gardünsten.
* Butter in einer kleinen Bratpfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin braun anbraten. Maultaschen mit einem Schaumlöffel aus dem Kochtopf heben, in gut vorgewärmte Teller geben, klare Suppe aufgießen.
* Zuletzt die gerösteten Zwiebelringe darauf gleichmäßig verteilen und auf der Stelle zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!