Maroni braten - Grundrezept

Zutaten

Zubereitung

  1. Am besten frische Maroni verwenden. Frische Maroni sind viel schwerer als alte oder sogar wurmstichige Ware. Ganz leicht auszuprobieren: Frische Maroni sinken im Wasser zu Boden, alte schwimmen oben auf.
  2. Vor der Zubereitung die Maroni mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen.
  3. Die Maroni ca. 30 Minuten im Backrohr bei 220 °C rösten. Stellen Sie ein Gefäß mit Wasser in das Backrohr, um ein Austrocknen der Maroni zu vermeiden.
  4. Sie können die Maroni alternativ auch ca. 15 Minuten im heißen Wasser kochen. Bei dieser Zubereitungsart gehen aber einige Geschmacksstoffe verloren.

Das Video zum Maroni braten finden Sie hier.

Tipp

Probieren Sie Maroni braten auch mal im Dampfgarer. Bei 100 °C Universalgaren sind sie nach 30 Minuten perfekt zubereitet! Der Dampf verhindert ein Austrocknen der Maroni, belässt aber alle wunderbaren Aromastoffe.

Hier finden Sie viele weitere Maroni Rezepte!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Maroni braten - Grundrezept

Ähnliche Rezepte

107 Kommentare „Maroni braten - Grundrezept“

  1. Miss Minze
    Miss Minze — 2.11.2013 um 11:02 Uhr

    Wo ist er denn nur - der versprochene extralink??

    • rwagner
      rwagner — 4.11.2013 um 09:29 Uhr

      Liebe Miss Minze! Versuchen Sie es doch einmal bei diesem Rezept: maroni-im-backrohr-rezept-12747 Hier versteckt sich der Extra-Herzen-Link. Beste Grüße aus der Redaktion

  2. Maria6291
    Maria6291 — 1.11.2013 um 19:54 Uhr

    Und wo find ich jetzt den Extraherzen-Link?

    • nirak7
      nirak7 — 11.10.2014 um 18:09 Uhr

      ????

    • rwagner
      rwagner — 4.11.2013 um 09:29 Uhr

      Liebe Maria! Versuchen Sie es doch einmal bei diesem Rezept: maroni-im-backrohr-rezept-12747 Hier versteckt sich der Extra-Herzen-Link. Beste Grüße aus der Redaktion

    • Neloe
      Neloe — 2.11.2013 um 08:49 Uhr

      Das frag ich mich auch grade. Ich kannte bisher nur die Methode Backofen. Werde mir Maroni besorgen und mal im Dampfgarer versuchen

  3. LePang
    LePang — 1.11.2013 um 11:36 Uhr

    1. Maroni immer einschneiden! Wenn man Maroni "rösten" will muss man sie in eine schwere Eisenpfanne geben und gut 20-30 min. bei hoher Tempratur rösten und öfter wenden damit sie nicht anbrennen. Wenn die Maroni rundum schön Farbe bekommen haben und "aufgegangen" sind vom Herd nehmen in einen Topf geben und sofort mit Geschirrtücher zudecken und nochmals 10-15 min. dämpfen lassen damit sie sich schön von der Schale lösen, dann hat man "fast" die gleichen Maroni wie am Maronistand!mfg.

    • Nusskipferl
      Nusskipferl — 5.10.2014 um 19:34 Uhr

      danke für den Tipp

  4. Michaela S.
    Michaela S. — 27.10.2013 um 20:12 Uhr

    guter Tipp mit dem Wasser, auf die IDee wär ich noch nicht gekommen :)

  5. Kochprofi 1
    Kochprofi 1 — 26.10.2013 um 22:00 Uhr

    Wenn ich die Maroni im Dampfgarer zubereite, muss ich siedann auch vorher kreuzförmig einschneiden? Danke für dieHilfe

    • Tingltangltine
      Tingltangltine — 11.3.2014 um 16:32 Uhr

      Unbedingt, sonst explodieren sie und man hat eine Riesenschweinerei im Dampfgarer...

    • rwagner
      rwagner — 28.10.2013 um 09:47 Uhr

      Wir würden auch beim Garen im Dampfgarer empfehlen die Maroni vorher einzuschneiden. Beste Grüße aus der Redaktion

    • Rotkaeppchen
      Rotkaeppchen — 27.10.2013 um 17:41 Uhr

      ja, bei jeder der Zubereitungsvarianten.

  6. aenni006
    aenni006 — 22.10.2013 um 20:20 Uhr

    Funktioniert prima!

  7. jilly
    jilly — 20.10.2013 um 19:27 Uhr

    werd ich auch mal ausprobieren. ich kenne das gar nicht dass man maroni im backrohr braten kann, dampfgarer hab ich leider noch nicht.ich hab es bisher immer auf der herdplatte gemacht und mit einem deckel zugedeckt. sind auch sehr lecker geworden, aber man muss halt sehr auspassen, dass die maroni nicht anbrennen.

  8. Nafi
    Nafi — 12.11.2012 um 16:44 Uhr

    Wer Klimagaren hat: bei 185 Grad mit einem Dampfstoss, sofort nach Einschub. in den letzten paar Minuten dann auf Grillen mit 250 Grad, bis sie dunkelbraun sind!!!

    • rwagner
      rwagner — 13.11.2012 um 08:42 Uhr

      Vielen Dank für die Ergänzung!
      Beste Grüße aus der Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Maroni braten - Grundrezept