Für die Creme der Malakofftorte die Milch aufkochen. Eigelb mit Zucker, Salz und Vanillemark verrühren. Die Milch dazu geben und über einem Wasserbad solange rühren, bis die Creme anzieht. Sofort vom Herd nehmen.
Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine ausdrücken und in die Creme einrühren. Die Creme nun über einem Wasserbad so lange kalt rühren bis die Creme anzieht.
500 ml Sahne halbsteif schlagen und unter die Creme heben. Für die Tränke ca. 300 ml Milch mit 125 ml Rum (bzw. Menge nach Geschmack) verrühren. Den Boden einer 26er Springform mit getränkten Biskotten auslegen und halbe (getränkte) Biskotten als Rand an den Tortenformrand stellen.
Nun ein Drittel der Creme auf den Biskottenboden geben. Einen Zwischenboden mit getränkten Biskotten einschlichten und anschließend ein weiteres Drittel der Creme darauf streichen. Wieder getränkte Biskotten einschlichten, restliche Creme darauf streichen und mit den restlichen Biskotten (getränkt) abschließen.
Die Malakofftorte am besten mit Frischhaltefolie einwickeln und unbedingt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag den Tortenring entfernen und mit der Dekoration beginnen. Hierfür 500 ml Sahne steif schlagen und die komplette Torte mit der Sahne einstreichen. Etwas Sahne sollte zum Spritzen aufgehoben werden. Mandelblättchen in einer Pfanne anrösten und auf den Tortenrand geben.
Die Biskotten in der Hälfte teilen und in Schokolade tunken. Mit Hilfe von Sahne-Tuffs an der Torte anbringen und den entstandenen "Kreis" ebenfalls mit Mandelblättchen ausfüllen.
Tipp
Falls kleine Kinder von der Malakofftorte essen wollen, kann man auch Rumaroma statt dem Alkohol verwenden.
DIE TORTE SCHAUT SOOOOO SUPER AUS ! DER " BACKFEE " EIN GROSSES KOMPLIMENT ! GANZ GANZ TOLL !!! DANKE!
evagall — 3.10.2015 um 22:03 Uhr
Kompliment, die ist wirklich unheimlich schön geworden, besonders die Mandelblättchen sind ein Wahnsinn
Sandy_88 — 3.7.2015 um 10:08 Uhr
sieht super aus
s150 — 3.5.2015 um 08:11 Uhr
Sieht toll aus, muss ich mal ausprobieren, kommt ja jetzt eh der Muttertag.
Marshmallow — 27.2.2015 um 08:13 Uhr
tolle Torte
BLeser — 17.2.2015 um 08:55 Uhr
Gefällt mir sehr gut! Werde sie demnächst nachmachen! Danke fürs tolle Rezept!!!
thereslok — 22.9.2014 um 14:14 Uhr
wow - supertoll und bestimmt superlecker!
anni0705 — 22.9.2014 um 08:18 Uhr
lecker
kassandra306 — 21.9.2014 um 19:55 Uhr
schaut wie vom Konditor aus :-)
Zuckermaus0028 — 21.9.2014 um 14:57 Uhr
lecker
Elfenmama — 21.9.2014 um 13:28 Uhr
Tut mir leid,aber hab sofort nach "Wasserbad" aufgehört zu lesen.Zu aufwendig und kompliziert für mich-schade!
danan — 21.9.2014 um 13:21 Uhr
super
Sweety01 — 21.9.2014 um 11:36 Uhr
sehr schöne Torte!
minikatze — 21.9.2014 um 09:08 Uhr
Wunderschön!
hm 1 — 21.9.2014 um 08:55 Uhr
schaut super aus
Xanadu7100 — 20.9.2014 um 23:11 Uhr
Die Torte schaut super aus, ist dir gut gelungen.
Sithis Lorkhan — 20.9.2014 um 22:35 Uhr
Tolles Rezept .....sieht super aus deine Torte
amazone — 20.9.2014 um 21:28 Uhr
ein echtes Kunstwerk Gratuliere
Nusskipferl — 27.8.2014 um 21:08 Uhr
wunderschöne Torte, großes Kombliment an die Künstlerin :-)
Nusskipferl — 18.4.2015 um 21:25 Uhr
da hat sich doch das kleine Fehlerteufelchen eingeschlichen, sollte natürlich "Kompliment" heißen :-)
anneliese — 26.8.2014 um 13:51 Uhr
sehr verführerisch
Gewinn — 23.8.2014 um 16:59 Uhr
sehr hübsch
midori — 3.8.2014 um 11:20 Uhr
wow, schöne torte. wie kriegt man die mandelblättchen so schön hin? lg
Tortenzwergal — 7.8.2014 um 09:19 Uhr
Hallo!Leider ist das sehr aufwendig. Ich röste die Mandelblätter immer kurz in einer Pfanne (ohne Fett) an und lasse sie auskühlen. Dann klebe ich jedes Mandelblatt einzeln an die Torte ;-)!Liebe Grüße
Marshmallow — 20.9.2014 um 21:55 Uhr
Hört sich wirklich aufwendig an, lohnt sich aber, schaut super aus.
paella — 21.7.2014 um 10:41 Uhr
Mhhhhhhhhhhhhhhh
Thekla — 18.7.2014 um 20:52 Uhr
Schaut toll aus
michi2212 — 17.7.2014 um 11:36 Uhr
Schaut super aus
DerFeinspitz — 9.7.2014 um 14:00 Uhr
Die Torte sieht bombastisch aus! Kompliment! Aber eine Bitte hätte ich noch: Wir sind "Ösis" also bitte NICHT Sahne sondern Schlagobers! ;-)
TOLL GESPEICHERT
DIE TORTE SCHAUT SOOOOO SUPER AUS ! DER " BACKFEE " EIN GROSSES KOMPLIMENT ! GANZ GANZ TOLL !!! DANKE!
Kompliment, die ist wirklich unheimlich schön geworden, besonders die Mandelblättchen sind ein Wahnsinn
sieht super aus
Sieht toll aus, muss ich mal ausprobieren, kommt ja jetzt eh der Muttertag.
tolle Torte
Gefällt mir sehr gut! Werde sie demnächst nachmachen! Danke fürs tolle Rezept!!!
wow - supertoll und bestimmt superlecker!
lecker
schaut wie vom Konditor aus :-)
lecker
Tut mir leid,aber hab sofort nach "Wasserbad" aufgehört zu lesen.Zu aufwendig und kompliziert für mich-schade!
super
sehr schöne Torte!
Wunderschön!
schaut super aus
Die Torte schaut super aus, ist dir gut gelungen.
Tolles Rezept .....sieht super aus deine Torte
ein echtes Kunstwerk Gratuliere
wunderschöne Torte, großes Kombliment an die Künstlerin :-)
da hat sich doch das kleine Fehlerteufelchen eingeschlichen, sollte natürlich "Kompliment" heißen :-)
sehr verführerisch
sehr hübsch
wow, schöne torte. wie kriegt man die mandelblättchen so schön hin? lg
Hallo!Leider ist das sehr aufwendig. Ich röste die Mandelblätter immer kurz in einer Pfanne (ohne Fett) an und lasse sie auskühlen. Dann klebe ich jedes Mandelblatt einzeln an die Torte ;-)!Liebe Grüße
Hört sich wirklich aufwendig an, lohnt sich aber, schaut super aus.
Mhhhhhhhhhhhhhhh
Schaut toll aus
Schaut super aus
Die Torte sieht bombastisch aus! Kompliment! Aber eine Bitte hätte ich noch: Wir sind "Ösis" also bitte NICHT Sahne sondern Schlagobers! ;-)