Löwenzahnblüten auf einer vom Verkehr entfernten Wiese pflücken, gut ausschütteln, damit keine Insekten mitgekocht werden.
Blüten mit dem Wasser aufkochen und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag die Wasser-Blütenmischung durch ein Tuch in einen neuen Topf seihen und mit den übrigen Zutaten vermischen und ca. 4 Stunden auf kleinster Stufe köcheln lassen.
Die anfänglichst in Scheiben geschnittene Zitrone und die Nelke und das Zimtrindchen herausfischen.
Eventuell enstehenden Schaum abschöpfen.
Honig anschließend in kleine Gläser einfüllen.
Tipp
Ergibt 6 à 200 ml Gläser.
Empfehlungen der Redaktion *
*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.
Klingt sehr gut!
Ich hab schon oft welchen gemacht, als die Kinder noch klein waren, vor Tschernobyl. Nun hab ich wieder ein Rezept ( und Enkelkinder ) ! Danke !
süße Sache
lecker