
Vanille-Kakao-Kipferln / Backmischung im Glas
>60 MIN
Hobby-Koch
Die Linzer Stangerl sehen besonders nett aus, wenn man eine Seite in weiße Schokolade- und die andere Seite in dunkle Schokoladeglasur taucht oder eine gemischte Glasur verwendet, die ein marmoriertes Muster macht.
sehr köstlich
ich mache eine Kochschokoladenglasur
echt gut !
danke
lecker
gut gelungen
sehr gut
einfach toll
mmh so gut!
Sehr köstlich!
lecker
sehr gut
werden ausprobiert :)
gespeichert
Leider habe ich die Kommentare erst verspätet gelesen udn muss zu meinem Leidwesen gestehen, dass mir bei der Übertragung des Rezepts ein Fehler unterlaufen ist, wie schon vermutet habe ich vergessen das Mehl anzugeben. Es gehören 250g Mehl in das Rezept. Da ich von der Redaktion auf meinen Fehler aufmerksam gemacht worden bin, gehe ich davon aus, dass das Mehl nachträglich ins Rezept eingefügt werden wird.Ich möchte mich bei allen entschuldigen, denen durch meinen Fehler das Rezept misslungen ist.
Vielen Dank für die Ergänzung, wir haben das Mehl bereits in den Zutaten ergänzt. Beste Grüße aus der Redaktion
hab´dieses Rezept gestern gebacken,Teig schmeckte super, jedoch sind mir die Stangerl komplett zerlaufen - mache ich nie wieder!
Hallo moga! ich habe das Rezept auch versucht, und siehe da, es ist alles zerlauffen, wie ich es mir dachte und du geschrieben hast, ich habe dann in den Restteig, glattes Mehl reingegeben mit Rum verfeinert und noch mit Mineralwasser verdünnt, dann aufgespritz und im kaltem Zimmer stehen gelassen. sie zerlaufen nimma. Frau muss einfach flexibels sein beim Spritzgebäck. Lässt sich aber prima aufdressieren.Liebe Grüße
dieses Rezept muss ich unbedingt sobald als möglich probieren, gehört wirklich kein Mehl dazu??? der Teig müsste sehr weich sein, läuft er dann im Backofen???wir werden es am Abend erfahren, gggg bis dahin Liebe Grüße
klingt gut
Ich vermisse hier die Angabe von Mehl! Oder werden die ohne Mehl gebacken?
Werden heute nachmittag gebacken!