Für den Lebkuchenstrudel mit Rum-Obers den Lebkuchen würfelig zerkleinern und mit Apfelsaft beträufeln. Äpfel schälen, halbieren, entsteinen und würfelig zerkleinern.
Rosinen mit Rum übergießen, Lebkuchengewürz und Mandeln dazufügen und Sauerrahm darunter rühren.
Eiweiß mit Zucker aufschlagen, bis der Eischnee glänzend und schnittfest ist. Unter die Lebkuchenmischung ziehen.
Küchenkrepp mit Mehl bestäuben und ein Strudelblatt darauf auslegen. Den Teig mit Butter bestreichen. Die Füllung darauf auftragen, dazu an den Seiten einen schmalen Rand belassen. Von Längsseite her zusammenrollen und auf ein gefettetes Blech gleiten lassen. Mit Butter bestreichen und im 200° C heißen Ofen ca. 20 Min. goldbraun backen.
Schlagobers mit Zucker leicht cremig aufschlagen, Vanillemark und den Rum darunter geben . Den Strudel auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und in Scheibchen aufschneiden.
Den Lebkuchenstrudel mit Rum-Obers servieren.
Tipp
Lebkuchenstrudel mit Rum-Obers eignet sich gut für die Verwertung alter Lebkuchenreste!
4 dag en ???? Wollte das Rezept gerade speichern, als mir der Fehler aufgefallen ist.
rwagner — 2.12.2013 um 11:23 Uhr
Danke für den Hinweis. Wir werden das Rezept nochmals überarbeiten. Mit "en" sind Rosinen gemeint, leider ist hier ein Teil des Wortes verloren gegangen. Beste Grüße aus der Redaktion
mai83 — 30.11.2013 um 15:16 Uhr
Das Rezept kann man gut zum Verwerten von Kuchen- oder Keksresten verwenden
4 dag en ???? Wollte das Rezept gerade speichern, als mir der Fehler aufgefallen ist.
Danke für den Hinweis. Wir werden das Rezept nochmals überarbeiten. Mit "en" sind Rosinen gemeint, leider ist hier ein Teil des Wortes verloren gegangen. Beste Grüße aus der Redaktion
Das Rezept kann man gut zum Verwerten von Kuchen- oder Keksresten verwenden