
Lasagne-Muffins
>60 MIN
Hobby-Koch
Probiere unser Lieblingsrezept für klassische Lasagne aus! Zwischen den Lagen aus Lasagne Nudelblättern versteckt sich ein herzhaftes Ragout, verfeinert mit Rotwein, und eine samtige Béchamelsauce. Ein Hauch Muskat rundet das Ganze ab und bringt echtes italienisches Flair in deine Küche. Perfekt für gemütliche Abende oder als Highlight bei besonderen Anlässen. Guten Appetit.
Probiere unser Lieblingsrezept für klassische Lasagne aus! Zwischen den Lagen aus Lasagne Nudelblättern versteckt sich ein herzhaftes Ragout, verfeinert mit Rotwein, und eine samtige Béchamelsauce. Ein Hauch Muskat rundet das Ganze ab und bringt echtes italienisches Flair in deine Küche. Perfekt für gemütliche Abende oder als Highlight bei besonderen Anlässen. Guten Appetit.
Noch mehr Rezeptideen rund um die Lasagne!
Videoanleitung zum Lasagne-Rezept
Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern
wird nachgekocht
Das mit dem Kohlrabi muss ich auch probieren! Wein kommt bei mir keiner dazu und die Paradeiser habe ich aus dem Garten, die schneide ich im Sommer in kleine Stücke und friere sie ein.
Doppelte Portion zubereiten und die zweite Einfrieren. So ist mit einem Aufwand bereits ein eine zweite Mahlzeit vorgekocht.
Die Sauce mindestens 2 Stunden auf kleinster Stufe köcheln lassen bis das nach oben steigende Olivenöl schön rotbraun wird. Das bringt den vollen Geschmack. Mit nur 15 Minuten wird das nichts...
Ich verwende fast die doppelte Menge Faschiertes, sonst ist es zu wenig für 3 Lagen Nudelblätter!
Passierte Tomaten oder Zucchini verwenden
da mein Mann Diabetiker ist, nehmen wir statt Nudeln gerne Zucchinischeiben
Vegetarische Variante mit Kürbis statt Faschiertem ....
Es wäre noch hilfreich dass umluft oder Ober unterhitze beim Rezept dabei steht.
Liebe choebi, danke für den Hinweis. Wir haben das Rezept ergänzt. Generell können Sie Lasagne mit Ober/Unterhitze sowie Umluft backen. Faustregel dabei ist, dass Sie bei Umluft gut 20 Grad weniger Temperatur benötigen. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
gibt man da irgendeinen bestimmten Wein rein ?
Suppe statt Wein!
bechamel mit dotter hab ich noch nie gehört , ich für meinen teil geb noch eine halbe tasse suppengemüse ( klein geschnitten ) eine prise zucker ( gehört für mich in jede tomatensauce wegen der säure) und eine prise muskat dazu !weil ich oben kohlrabi gelesen hab, ich hab lasagne auch schon mit zucchini gemacht allerdings hab ich beim ersten versuch nur zucchini statt nudeln genommen , das hat mir persönlich nicht so gut gefallen weils ziemlich matschig wird , aber eine schicht nudeln und eine schicht zucchini ist perfekt !
Ich hab das bisher immer anders geschichtet: (warme!) Bechamel, Nudelplatten, Sugo, Bechamel und auf die dritte Nudelschicht dann zuletzt Bechamel und den Käse. Wichtig ist, dass man die Lasagne nach dem Backen noch etwa 15 Min bei geöffneter Backrohrtüre stehen lässt, damit sie fester ist, wenn man sie portionieren will. Die Bechamel kommt auch gut ohne Eidotter aus, allerdings muss am Schluss wesentlich mehr Käse drauf. Hier finde ich am besten Emmentaler, gemischt mit frisch geriebenem Parmesan.
Ich ersetze gerne einen teil der lasagneblätter durch rohe kartoffel- und Zucchinischeiben
Damit die Sauce so richtig fruchtig wird nehme ich noch klein geschnittene Karotten und Sellerieknollen dazu. Außerdem kommt bei mir auf jedes Teigblatt noch eine fein geschnittene Zucchini so bekomme ich jede Menge gesundes Gemüse in meine Lasagne.
Die Fleischmasse richtig lange köcheln lassen
Den Wein zum Kochen sollte man auch guten Gewissens trinken können
ich nehme auch keinen Wein
Kohlrabi klingt interessant, werde ich probieren!
Nudelblätter vorkochen
Statt Faschiertem gemischtes Gemüse nehmen
ich nehme auch nie wein
ich nehme für die béchamelsauce keine dotter
rotwein kann man weglassen, liebstöckel und bohnenkraut in sauce, KEINE eier in die bechamel, keinen parmesan- dafür geriebenen mozarella hinein.
Ich nehme für die Lasagne ausschließlich heimische Regionalprodukte. Habe sie schon mit Sellerie, Kohlrabi und Spargel gemacht. Eine Freundin hat es mit Zucchini und Melanzani probiert........ wird aber zu patzig.
mit viel käse bestreuen und zum schluss evtl etwas abdecken damit der käse nicht zu dunkel wird
Die Lasagne unbedingt am Tag vorher zubereiten und über Nacht kalt stellen. Danach ist sie einfach unschlagbar.
Käse lässt sich auch mit nem Mix aus Cashew Nüsse und Sahne ersetzen.
viel Käse darüber reiben , und die Teigblätter teilweise durch Zucchini Scheiben ersetzen