Weihnachten vegetarisch Rezepte

985 Rezepte zu Weihnachten vegetarisch

Kastanienguglhupf

Eier trennen. Dotter (Eigelbe) mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker sehr schaumig schlagen. Kastanienpüree, Mehl und Haselnüsse vermischen. Eine...

Hobby-Koch

(182 Bewertungen)

Klosterkipferl - Das klassische Rezept

Zunächst alle Zutaten mischen und rasch zu einem geschmeiden Teig kneten.Je länger Sie kneten, desto wärmer wird der Teig. Warmer Mürbteig wird brandig - d....

Hobby-Koch

(328 Bewertungen)

Burgenländerkipferln

Zunächst das Backrohr auf 180 ºC Heißluft vorheizen. Germ und Zucker in der leicht erwärmten Milch auflösen und mit den restlichen Zutaten mischen. Rasch zu...

Hobby-Koch

(208 Bewertungen)

Rumkugeln mit Rosinen

Für die Rumkugeln mit Rosinen zunächst die Schokolade fein reiben. Die Butter schaumig rüben. Rosinen, Rum und Schokolade einrühren und zu einer festen Masse...

Eier-Koch

(49 Bewertungen)

Shortbread

Für das Shortbread zunächst Zucker, Mehl, Salz und Butter zu einem Teig vermengen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, dann zu einer Rolle...

Hobby-Koch

(195 Bewertungen)

Sandkuchen

Eier, Zucker, Salz, Zitrone und Vanille in einer Schüssel zuerst über dem heißen Wasserbad und dann kalt schlagen. Mehl und heiße Butter untermengen und in...

Hobby-Koch

(110 Bewertungen)

Kürbiskernbusserl

Für die Kürbiskernbusserl Eiweiß mit Zucker und Zitronensaft zu einem sehr festen Schnee schlagen, zuletzt Kürbiskerne und Zitronenschale einmengen und...

Hobby-Koch

(88 Bewertungen)

Orangenlaibchen

Eier und Dotter sollten Raumtemperatur haben.Butter mit Zucker und Geschmackszutaten nicht zu schaumig rühren. Nach und nach Eier und Dotter dazurühren,Mehl...

Hobby-Koch

(149 Bewertungen)

Erdnusskekse

Für die Erdnusskekse alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes (oder mit der Standküchenmaschine) oder von Hand, rasch zu...

Hobby-Koch

(80 Bewertungen)

Kaffeeecken

Alle Zutaten rasch zu einem Teig verarbeiten, nur bei Bedarf im Kühlschrank kurz kalt stellen. Teig ca. 2 mm dick ausrollen und mit einem Fächerausstecher...

Hobby-Koch

(132 Bewertungen)