Weihnachten Dessert warm Österreich Rezepte

84 Rezepte zu Weihnachten Dessert warm Österreich

Topfenknödel

Für die Topfenknödel die Butter mit Zitronenschale und Salz schaumig rühren. Eier einrühren, Topfen passieren und ebenfalls darunter mengen. Entrindetes...

Hobby-Koch

(50 Bewertungen)

Schlosserbuben & Wäschermädeln

Dörrzwetschken bereits einige Stunden vor der Zubereitung in Rum marinieren. Marillen einige Sekunden mit siedendem Wasser übergießen, Haut abziehen, Kerne so...

Profi-Koch

(28 Bewertungen)

Lebkuchenauflauf mit Rotweinrosinen

Butter mit Eidottern schaumig rühren. Eiweiß mit Kristallzucker aufschlagen, unter die Fettmasse heben, Walnüsse, Lebkuchenbrösel, Zitronenschale und Aranzini...

Profi-Koch

(20 Bewertungen)

Marzipan-Mascarpone-Soufflé

Marzipan zerteilen, mit Orangenaroma oder Rosenwasser gut verrühren. Zucker und Eigelb zufügen, glatt rühren. Zuletzt den Mascarpone unterrühren, das steif...

Hobby-Koch

(27 Bewertungen)

Mohnknödel mit Lebkuchensabayon

Butter Zucker und Dotter mit einer Prise Salz schaumig rühren. Topfen dazugeben und am Schluss die Brösel unterheben.Alle Zutaten verrühren und kaltstellen....

Hobby-Koch

(22 Bewertungen)

Maronikoch

Für das Maronikoch zunächst das Backrohr auf 100 °C Ober-/Unterhitze bzw. 80 °C Heißluft vorheizen. Wasserbad vorbereiten und schon in das Rohr stellen...

Hobby-Koch

(47 Bewertungen)

Kleiner Beerenstrudel mit Marzipan und Nüssen

Marzipan, Honig und Likör verrühren, Nüsse hacken und gemeinsam mit den Pinienkernen und geschälten Pistazien in einer beschichteten Pfanne trocken rösten....

Hobby-Koch

(20 Bewertungen)

Milchreisstrudel

Milch mit Butter und Vanillepuddingpulver zum Kochen bringen, den Reis einkochen und weich dünsten. Diese Masse überkühlen lassen und dann die Eigelbe und...

Hobby-Koch

(18 Bewertungen)

Mit Honig karamellisierte Apfelküchlein

Für die Apfelküchlein die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, in dünne Scheiben schneiden und leicht in Weißwein andünsten. Aus Zucker, Honig und Wasser...

Hobby-Koch

(29 Bewertungen)

Marillenbuchteln

Den Germ mit lauwarmer Milch verrühren, 100 g Mehl einrühren und an einem warmen Ort rasten lassen. Ei, Kristallzucker, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft...

Hobby-Koch

(13 Bewertungen)