Für die Kürbis-Kokos-Suppe den Kürbis schälen (außer Sie verwenden Hokaido-Kürbis - diesen können Sie mit der Schale verarbeiten), entkernen und in kleinere Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Ingwerstück fein schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Ingwerstücke mit dem Messerrücken zerdrücken.
Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebelstücke mit dem Ingwer und dem Knoblauch im Öl anschwitzen, mit der Suppe ablöschen, Muskat und Cayennepfeffer beigeben. Die Kokosmilch unterrühren.
Die Kürbisstücke und die Kartoffestücke in die Suppe geben und auf mittlerer Flamme ca. 40 Minuten weich kochen lassen. Mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Mein erster Versuch eine Kürbiscremesuppe mit Kokosmilch zu machen. Sehr gut, habe nur die Muskatnuss vergessen und die Cayenepfeffer weggelassen, dafür etwas Kurkuma verwendet. Wie üblich dann auch ein paar Tropfen Kürbiskernöl oben drauf geträufelt, hat aber für meinen Geschmack nicht gepasst. Die Suppe schmeckt ohne wesentlich besser :) Werde die jetzt öfters mit Kokosmilch machen, gute alternative zu Schlagobers oder Sauerrahm. Die Idee mit dem Kokosöl fand ich auch super, das unterstützt den Geschmack noch zusätzlich :)
So würde sich die Suppe auch zum Einkochen eignen oder?
lecker mit BAckerbsen
gut
Mein erster Versuch eine Kürbiscremesuppe mit Kokosmilch zu machen. Sehr gut, habe nur die Muskatnuss vergessen und die Cayenepfeffer weggelassen, dafür etwas Kurkuma verwendet. Wie üblich dann auch ein paar Tropfen Kürbiskernöl oben drauf geträufelt, hat aber für meinen Geschmack nicht gepasst. Die Suppe schmeckt ohne wesentlich besser :) Werde die jetzt öfters mit Kokosmilch machen, gute alternative zu Schlagobers oder Sauerrahm. Die Idee mit dem Kokosöl fand ich auch super, das unterstützt den Geschmack noch zusätzlich :)
sehr sehr lecker- eine gute kombination