Den Rhabarber von der Schale befreien und in 3 cm lange und 1 cm breite Streifchen schneiden. In Butter kurz anschwitzen und mit Zucker überstreuen. Mit Riesling und Obstler löschen, mit Apfelsaft auffüllen.
Den gegarten Rhabarber (der noch Biss haben sollte) aus dem Fond nehmen, mit Maizena (Maisstärke) binden und mit dem Mark einer Vanilleschote und dem Zitronenabrieb verfeinern.
Dotter mit Zucker und Honig durchrühren. Vanillemark, Safran und Crème fraîche dazugeben. In flache Dessertschälchen befüllen. Im Backrohr bei in etwa
C ganz gemächlich stocken (wenigstens eine halbe Stunde). Mit Staubzucker überstreuen und bei Bratrost-Oberhitze karamelisieren.
Dazu das Rhabarber Kompott zu Tisch bringen, garniert mit Minze und einem Mandelblatt.