Für die Krautfleckerln den Weisskohl im blubbernd kochenden Salzwasser abblanchieren. Abgiessen und im geeistem Wasser abgekühlt abschrecken. Dann mit einem Küchentuch trocken reiben. Die Lasagneblätter ebenfalls mit ein wenig Öl in Salzwasser gardünsten, so dass sie noch einen leichten Biss haben und dann auf einem geölten Backblech abkühlen. Dann Weisskohl und Nudelteigblätter in etwa 3 cm große Rauten schneiden und gemeinsam auf einem geölten Teller ablegen.
Tipp:
Damit der Zander schön in der Bratpfanne brät, empfiehlt es sich, die Haut mit einem scharfen Küchenmesser leicht einzuritzen.
Derweil den Zander auf der Fleischseite mit ein kleines bisschen Pfeffer würzen und auf der Hautseite leicht mit Mehl bestäuben. In einer beschichteten Bratpfanne ein kleines bisschen Öl erhitzen und den Zander mit der Hautseite nach unten darin nur auf der Haut kross rösten. Wenn der Zander dreiviertel gar ist, einen Stich Butter, die Knoblauchzehe und den Thymian dazugeben und den Zander immer noch mal mit dem Bratensatz begießen.
In der Zwischenzeit für die Krautfleckerln die Butter aufschäumen und die Kraut- sowie die Nudelrauten darin anschwenken. Alles zusammen mit Zucker, Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen und zum Schluss mit dem Weissbier verfeinern. Auf aufgeheizten Tellern die Krautfleckerln gleichmäßig verteilen und mit dem Zander krönen.
Ganz schön pfiffig