Krabbensuppe nach Art der Grossmutter

Zutaten

Zubereitung

  1. Der weite Weg der Krabben. Zuerst die Krabben auspulen - siehe weiter unten.
  2. Als nächstes das Suppengrün sowie die Petersilienwurzeln reinigen und in feine Würfelchen Brunoises schneiden.
  3. In der geschmolzenen Butter die Gemüsewürfel kurz andünsten ohne dass sie Farbe annehmen.
  4. Die Milch bis kurz unter den Siedepunkt erhitzen.
  5. Die heisse Milch aufgiessen.
  6. Vom Küchenherd ziehen, die ausführlich mit der in Crème fraîche verquirlten Eidotter zur Bindung untermengen und die gehackte Petersilie unterziehen.
  7. Als nächstes erst das Krabbenfleisch hinzufügen.
  8. Mit Salz und weissem Pfeffer nachwürzen und auf der Stelle - am besten mit einigen Scheibchen Schwarzbrot - zu Tisch bringen.
  9. Meine Grossmutter, Jhg. 1902, war ungeheuer flink im Auspulen von Krabben. Man konnte die Bewegungen ihrer Finger kaum mit den Augen verfolgen. Schwuppdiewupp lag das Fleisch auf den Teller, der Panzer in der Backschüssel. Mir hat sie zwar das Plattdeutsch beibringen können, nicht jedoch das Krabbenpulen.
  10. Dennoch: Da bereits lange das Ganze ausgepulte Krabbenfleisch nicht nur unanstaendig teuer, sondern zugleich mit Konservierungsmitteln behandelt ist und nicht selten zum Auspulen nach Polen oder evtl. Marokko gekarrt wird, lohnt die Mühe.
  11. Um so mehr, da bei dem Herausloesen des zarten Fleisches aus dem Chitinpanzer das eine bzw. andere Exemplar direkt in den Mund wandert ...
  12. Wer mag - Oma übrigens brachte «de Supp» mit einer Einbrenn zur sämigen Konsitenz, nahm ebenfalls nicht Butter, sondern Magarine -, kann zusätzlich Croutons darüber streuen ...

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Krabbensuppe nach Art der Grossmutter“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Krabbensuppe nach Art der Grossmutter