Innereien spülen und zur Seite stellen. Butterschmalz auf dem Küchenherd in einem Bräter erhitzen. Pute darin rundherum kurz anbraten, auf die Brustseite legen.
Suppengemüse abspülen, abschneiden und mit den Innereien zur Pute Form. Backrohr auf 180 Grad vorwärmen. Pute auf die unterste Schiene stellen.
Wenn Gemüse und Pute im Herd Farbe bekommen, Geflügel auf die andere Seite drehen und in wenigstens 120 Minuten fertig gardünsten. Geflügelfond erwärmen. Paradeismark untermengen. Pute damit und mit Flüssigkeit aus dem Bräter begießen.
Um zu überprüfen, ob die Pute gar ist, mit einer Nadel in die dickste Stelle der Keulen stechen. Tritt klarer Saft aus, ist sie fertig. Pute aus dem Bräter nehmen und im Backrohr warm stellen.
Bratenfond durch ein Sieb in einen kleinen Kochtopf abgießen. Gemüse dabei mit einer Gabel zerdrücken. Soße wenn nötig entfetten und wiederholt zum Kochen bringen. Lebkuchen zerkleinern, hinzfügen und verkochen.
Soße durch ein Sieb aufstreichen. Mit Portwein und Salz nachwürzen. Zur Pute Maisküchlein beziehungsweise Knödel und als Gemüse Rosenkohl beziehungsweise Rotkraut zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!