Knoblauch milchsauer eingelegt

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den eingelegten Knoblauch die Knoblauchzehen schälen und mit den Gewürzen in das Glas geben. Bis 3 cm unter dem Rand frei lassen und so viel Salzwasser zugießen, bis die Zehen bedeckt sind. Das Glas fest verschließen.
  2. Den Knoblauch vor Licht geschützt bei Raumtemperatur 8-10 Tage gären lassen. Danach an einen kühlen dunklen Ort stellen. Nach ungefähr 6 Wochen ist der Knoblauch verzehrsfertig.

Tipp

Knoblauch bekommt durch das Einsäuern ein feines, nussartiges Aroma und verliert viel von seinem penetranten Geruch. Milchsaurer Knoblauch passt überall dort, wo man ihn sonst frisch verwendet. Zum Einsäuern eignen sich nur die frischen Knollen. Abgelagerte Zehen, die schon zu keimen beginnen, eignen sich nicht.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Knoblauch milchsauer eingelegt

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Knoblauch milchsauer eingelegt“

  1. Martin Schmidauer
    Martin Schmidauer — 2.2.2017 um 17:24 Uhr

    Kann von den Knoblauchzehen das Ende mit dem Wurzelansatz abgeschnitten werden?

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 3.2.2017 um 11:07 Uhr

      Lieber Herr Schmidauer! Ja, der Wurzelansatz kann ohne weiteres weggeschnitten werden. Liebe Grüße aus der Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Knoblauch milchsauer eingelegt