Klare Linsensuppe mit Wurzelgemüse, Speck und Hackfleischklösschen - dazu Bauernbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. - Linsen eine Nacht lang in Mineralwasser einweichen.
  2. - Semmeln in lauwarmen Wasser einweichen, auspressen; Schnittlauch, Petersilie klein schneiden.
  3. - Knoblauch in Blättchen schneiden; Zwiebel in feine Würfel schneiden. Räucherspeck fein würfeln; Kresse klein schneiden, Thymian abzupfen.
  4. - Faschiertes mit Schnittlauch, Ei, Semmeln, Petersilie, 1 Tl feine Zwiebel gut mischen, mit Jodsalz und Pfeffer würzen, Knödel abdrehen.
  5. - Knödel in kochende Gemüsesuppe Form, gemächlich gar ziehen.
  6. - Etwas Rapsöl in einem Kochtopf erhitzen, Knoblauch kurz anziehen, Speck mit anbraten, mit ein klein bisschen klare Suppe aufgießen; Sellerie, Zwiebel, Porree, Karotte dazugeben, mit anschwitzen.
  7. - Linsen mit Mineralwasser aufgiessen, Gemüsesuppe hinzufügen, Wacholderbeeren, Thymian, Lorbeer hinein Form, mit Jodsalz und Pfeffer würzen, aufwallen lassen.
  8. Anrichten:
  9. - Suppe mit Knödel in Terrine oder tiefem Teller anrichten, mit Kresse überstreuen, Bauernbrot dazu zu Tisch bringen.
  10. Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Klare Linsensuppe mit Wurzelgemüse, Speck und Hackfleischklösschen - dazu Bauernbrot“

  1. Thekla
    Thekla — 14.12.2014 um 15:55 Uhr

    köstlich

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Klare Linsensuppe mit Wurzelgemüse, Speck und Hackfleischklösschen - dazu Bauernbrot