Palatschinken Grundrezept
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Das Grundrezept für Palatschinken, die österreichische Version des Pfannkuchens, ist einfach und vielseitig. Man benötigt nur Mehl, Eier, Milch und eine Prise Salz, um den Teig herzustellen. Die Mischung wird dünn in einer Pfanne ausgebacken, bis sie goldbraun ist. Diese Basis eignet sich hervorragend sowohl für süße Füllungen wie Marmelade oder Schokolade als auch für herzhafte Varianten mit Schinken, Käse oder Spinat. Ein klassischer Genuss, der in der österreichischen Küche nicht fehlen darf!</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
das ist irgendwie kein rezept sondern eine bastelanleitung - gekaufte backerbsen und suppenwürfel...
Etwas Schnittlauch dazu
Ein wenig Schnittlauch würde die Suppe aufpeppen
Auinger suppenwürze, suppengemüse (im herbst in kleine stücke geschnitten tiefgekühlt) dazugeben, suppe aufkochen und abschmecken - das ist bei mir eine schnelle suppe... Und backerbsen müssen für kleine kinder einfach sein... ;)
Hoch lebe die Industrie...