Kimchi

Kimchi ist das Herzstück der koreanischen Küche – würzig, fermentiert und vollgepackt mit Geschmack und gesunden Milchsäurebakterien. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Chinakohl, Chili und Knoblauch in ein intensives, haltbares Ferment verwandeln kannst. Ideal als Beilage oder Topping!

 

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Chinakohl der Länge nach vierteln und mit 100 g Meersalz über Nacht ziehen lassen. Für die Marinade das Wasser mit dem Reismehl aufkochen und wieder abkühlen lassen. Dann die Karotte, die Jungzwiebel und die Chilischoten in feine Streifen schneiden. Knoblauch klein hacken und mit sämtlichen Zutaten gut vermischen. Den eingesalzenen Chinakohl mit Wasser so auswaschen, dass das restliche Salz hinausgespült wird. Chinakohl gut abtropfen lassen. Die Sauce sowie das restliche Salz mit dem Chinakohl gut durchmischen und dabei auch die Chinakohlblätter mit Marinade füllen. In mundgerechte Stücke schneiden und servieren.

Tipp

1. Wie lange muss Kimchi fermentieren?
Kimchi fermentiert bei Zimmertemperatur 1–3 Tage, danach sollte es im Kühlschrank weiterreifen – dort hält es sich mehrere Wochen.

2. Welche Schärfe hat selbstgemachtes Kimchi?
Die Schärfe kannst du über die Menge und Art des verwendeten Chilipulvers (z. B. Gochugaru) individuell steuern.

3. Muss ich spezielle Fermentationsgefäße verwenden?
Ein gut verschließbares, sauberes Glas mit Schraubdeckel reicht aus – wichtig ist, dass das Gemüse vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.

4. Kann ich Kimchi auch mit anderem Gemüse machen?
Ja, auch Rettich, Karotten, Gurken oder Frühlingszwiebeln lassen sich wunderbar fermentieren.

5. Wozu passt Kimchi besonders gut?
Als Beilage zu Reisgerichten, Ramen, Sandwiches, Salaten oder einfach pur – es verleiht jedem Gericht einen Umami-Kick.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

14 Kommentare „Kimchi“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 14.6.2021 um 17:57 Uhr

    tolles Rezept, absolut gut

  2. franziska 1
    franziska 1 — 17.3.2021 um 19:13 Uhr

    sehr gut

  3. Franz Krasa
    Franz Krasa — 6.10.2017 um 09:39 Uhr

    das ist ein brauchbares Rezept. Jedoch nicht der "wahre Jakob". Kimchi muss 7-10 Tage fermentieren. Vielleicht mach ich mir mal die Mühe und stell das Basisrezept hier hinein. Mache Kimchi schon seit Jahren. Köstlich und vielfältig einsetzbar!

  4. mirandaly
    mirandaly — 2.1.2016 um 12:15 Uhr

    nicht so ganz mein Geschmack

  5. solo
    solo — 1.10.2015 um 11:17 Uhr

    Mit Fischsauce isst mir das meine Familie nie.

  6. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 31.8.2015 um 00:01 Uhr

    lecker

  7. gittili
    gittili — 14.2.2015 um 00:08 Uhr

    na ja

  8. yoyama
    yoyama — 26.1.2015 um 17:25 Uhr

    ein Versuch wert

  9. Rose Palfinger
    Rose Palfinger — 30.6.2014 um 06:31 Uhr

    :)

  10. Maki007
    Maki007 — 22.4.2014 um 17:56 Uhr

    interessant

  11. oOChristinaOo
    oOChristinaOo — 15.4.2014 um 21:37 Uhr

    nicht ganz mein fall...

  12. BellaDonna
    BellaDonna — 15.4.2014 um 10:41 Uhr

    ich dachte, Kimchi muss fermentieren?

  13. uhler-maus
    uhler-maus — 14.1.2014 um 14:02 Uhr

    Ist das nicht viel zu viel Salz? - zum Einsalzen, das verstehe ich ja, aber dann nochmal 50 Gramm, die man dann direkt auf dem Chinakohl hat?

    • Franz Krasa
      Franz Krasa — 6.10.2017 um 09:45 Uhr

      das kommt auch die Grösse des Chinakohls an...bei 1.5 Kg Chinakohl verwende ich zum Einsalzen 220 gr.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kimchi