Das Kaninchenragout oder evtl. das in Stückchen zerteilte Kaninchen mit Salz und Pfeffer würzen und in einen großen Bräter legen.
Die Champignons trocken putzen und vierteln. Die Saucenzwiebelchen abschälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Rüebli abschälen und in Rädchen schneiden. Die Knoblauch enthäuten und fein scheibeln. Frische Paradeiser in Viertel schneiden; Pelati-Paradeiser ohne Saft verwenden. Alles zu den Kaninchenstücken Form. Nochmals sparsam mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und mit den Rosmarinnadeln überstreuen. Den Weißwein hinzugießen.
Unmittelbar vor dem Einschieben in den Herd die Ingredienzien genau mit dem Öl beziehungsweise der Butter beträufeln. Im auf 230 Grad aufgeheizten Herd auf der untersten Schiene zehn min rösten. Die Stückchen auf die andere Seite drehen und weitere zehn min rösten. Nun die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und die Ragoutstücke derweil weiteren 40-50 min weich dünsten. Regelmässig alle zehn min das Fleisch mit der Sauce begießen, damit es nicht austrocknet.