
Sterzwurst (Polentarolle)
>60 MIN
Hobby-Koch
Beim Auslösen des Hummers ist es ratsam, den Hummer mit einem feuchten Tuch zu bedecken und erst dann gegebenenfalls die Schalen mit dem Fleischklopfer zu zerschlagen. So arbeiten Sie nicht nur sicher, sondern auch sauber! Steht kein Hummer zur Verfügung, so eignen sich für diese Kreation durchaus auch Flusskrebse oder Riesengarnelen.
sieht sehr gut aus
Unbedingt mit dem Kopf voran ins Wasser geben, so leiden sie am wenigsten!
wow
sehr mit mit tiefgefrorenen Hummer!
gut
Sehr gut.
tolles Rezept
danke, da vergeht mir jeglicher Appetit, wenn ich das Tier lebendig kochen muss :( Das Rezept selbst hört sich allerdings ganz gut an. Gibt sicher eine Alternative was das lebendige kochen angeht....
Muß ich nicht haben, könnte die Tiere nie als lebendiger in kochendes Wasser geben :-(
ganz lecker
sehr lecker
lecker
sieht köstlich aus !
lecker
Das muß ich auch nicht haben
als genußmensch bin ich für alles aufgeschlossen- nur LEBENDE tiere in kochendes wasser zu werfen- NEIN DANKE!
Genau,meine Worte könnte auch nicht tun