Nicht alle wissen, dass sich Wildfleisch großartig zum erkaltet speisen eignet, insbesondere Reh- und Hirschfleisch wegen seiner unvergleichlichen Zartheit und seines herrlichen Geschmackes.
Zwiebeln, Karotten und die halbe Sellerieknolle in kleine Würfel schneiden und mit ein klein bisschen Petersilie in einer Bratpfanne in Butter anschwitzen. Das Wurzelwerk dient als Unterlage für das Fleisch, das man mit Majoran, Salz, Pfeffer und Thymian würzt und dann darauflegt. Darauf fügt man ein Achtel l Rindsuppe und einen Schuss Rotwein hinzu. Zugedeckt bei 175 Grad dreieinhalb bis vier Stunden lang im Backofen rösten. Anschliessend nimmt man das Fleisch aus der Bratpfanne, lässt es auskühlen, löst vielleicht vorhandene Knochen aus und schneidet es diagonal zur Faser feinblättrig auf.
Anrichten und mit geschnittenem grünem Paprika, feingehackten Zwiebeln, hartgekochten Eiern, Schnittlauch und rosa Pfefferkörnern garnieren.
Aus Salz, Zucker, Himbeeressig und Wasser eine Marinade kochen, über das Fleisch tröpfeln. Kurz vor dem Servieren gibt man jeweils nach Wunsch (tropfenweise) Kürbiskernöl darüber.
Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!