Ein süßer österreichischer Klassiker...

Video - Kaiserschmarrn

Video: ichkoche.at (europäisches Werk)

Das Video zeigt die schrittweise Zubereitung des klassischen Kaiserschmarrn.

Süße Gaumenfreude

Der Kaiserschmarrn ist in der traditionellen österreichischen Süßspeisen-Küche nicht wegzudenken. Mit nur wenigen Zutaten und viel Liebe hergestellt, wird das Gericht zu einem himmlisch locker-süßem Erlebnis.

Hier geht`s zu den besten Kaiserschmarren-Rezepten

Diese Videos könnten Sie auch interessieren:

Topfenstrudel
Mamorgugelhupf
Kardinalschnitten

Autor: Blanka Kefer & Hemma Bergner - ichkoche.at

14 Kommentare „Video - Kaiserschmarrn“

  1. asrael
    asrael — 19.3.2021 um 15:48 Uhr

    Sehr gut und mit Kompott

  2. tini.bema
    tini.bema — 15.3.2019 um 11:40 Uhr

    Mein Leibgericht und am besten von meiner Mama. Ihre Tipps wie den Schnee vorsichtig unterheben und reichlich Butter beim backen verwenden - dann schmeckts richtig gut.

  3. gelamaus
    gelamaus — 16.11.2018 um 12:06 Uhr

    Eigentlisch sollte man den Schnee unterheben und nicht so einrühren, dabei geht Luft verloren. Und für meinen Geschmack wird er zu früh gewendet, Innen sollte er besser durch sein. Wenn man den Schmarren im Ganzen ohne Probleme wenden kann, ist er auf jedenfall auch Innen perfekt!

  4. ingridS
    ingridS — 13.9.2017 um 20:08 Uhr

    Ich hebe den Schnee vorsichtiger unter und gebe eingeweichte Rosinen dazu.

  5. ingridS
    ingridS — 19.8.2016 um 22:42 Uhr

    Man kann den Teig auch sehr gut mit zwei Gabeln in Stücke reißen.

  6. Strupel
    Strupel — 12.5.2015 um 22:16 Uhr

    Super, habe heute meinen ersten Kaiserschmarren gebacken, komme aus Deutschland hatte das schon mit der Fertigmischung ausprobiert, war leider eine Enttäuschung . Mit diesem Rezept und den Video habe ich das sogar hinbekommen ganz lieben Dank.

  7. Kow Kudos
    Kow Kudos — 16.11.2014 um 12:46 Uhr

    Der Schmarrn schmeckt besonders gut wenn man am Ende etwas Kristallzucker in derselben Pfanne leicht karamelisiert und dann schnell den Schmarrn darin schwenkt. Ich benuetze Rosinen die ich mit etwas Stroh Rum angesetzt habe.ICh gebe auch einen Tropfen Vanille Essenz in den Teig (kann auch a bissl Vanillezucker sein).

  8. anfängerin
    anfängerin — 30.10.2014 um 13:11 Uhr

    Die Machart ist ja weiter nicht schwierig, mir fehlen aber die Mengenangaben, damit die Resistenz stimmt.

    • eva444
      eva444 — 20.10.2015 um 18:29 Uhr

      Konsistenz ;-)Es stehen, wenn man auf den Link klickt, sehr viele Rezepte zur Auswahl bereit.

  9. Linda F.
    Linda F. — 30.10.2014 um 11:33 Uhr

    Freu mich drauf es einmal so zu probieren. Ich hatte immer Probleme beim Umdrehen der Masse.

  10. mutzilein65
    mutzilein65 — 9.10.2014 um 06:40 Uhr

    Der Kaiserschmarrn ist ja doch ein Klassiker und schmeckt jedem. Ein so einfaches REzept aber man braucht auch viel Fingerspitzengefühl.

  11. eva 6147
    eva 6147 — 4.8.2014 um 19:02 Uhr

    Ich glaube nicht, dass das jeder kann.Es gibt auch noch Menschen, die das Kochen und Backen noch nicht oder immer noch nicht erlernt haben.

  12. Edith Draxler
    Edith Draxler — 30.7.2014 um 15:40 Uhr

    Na das kann doch jetzt J e d e r !!!!!!!!!!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Ähnliches zum Thema