Den Käse sowie die Butter eine Stunde vor der Vorbereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Den Gorgonzola von der Rinde befreien und mit einer Gabel fein zerdrücken.
Zunächst die weiche Butter, dann den Topfen unterziehen. Den Hartkäse raspeln und unter die Käsecreme vermengen.
Das Osterei so mit Klarsichtfolie ausbreiten, dass diese an den Rändern ein Stück überhängt. Die Folie glatt aufstreichen, sodass möglichst wenig falten entstehen.
Die Käsecreme hineinfüllen, lagenweise gut fest drücken, damit sich keine Zwischenräume bilden. Die Oberfläche glatt aufstreichen und die Folie darüber zusammenfalten. Eine Nacht lang in den Kühlschrank stellen.
Einen Tag später das Ei auf eine Platte stürzen. Die Folie abziehen und die Oberfläche mit einem Küchenmesser glätten.
Später nach Geschmack verzieren. Z. B. mit Kurkuma oder evtl. Paprika. Dazu das Pulver in einen Pfefferstreuer befüllen und das Ei damit besprenkeln oder evtl. mit ganzen oder evtl. gehackten Nüssen, Pistazien usw. Bestreuen.
Die Salatzutaten reinigen, abspülen und trocken schleudern. Jetzt grob schneiden. Den Vogerlsalat ganz. Mit Saft einer Zitrone und Öl vermengen und als Nest um das Käseei legen. Die Blüten darüber streuen.
Statt eines großen Eis können Sie genauso mehrere kleine Eier formen.
Das geht am besten mit zwei essloeffeln, die Sie immer nochmal in heisses Wasser tauchen.
Lecker