Am nächsten Tag abseihen, waschen und in frischem Wasser weich kochen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken oder in Scheiben schneiden.
Die fertig weich gekochten Bohnen mit Kernöl, Essig, Salz, Pfeffer und evt. gehacktem Knoblauch deftig abschmecken.
Tipp
Statt mit Zwiebeln wurde Käferbohnensalat in der Steiermark früher häufig auch mit weißem Rettich (Radi) bzw. rohem Sauerkraut zubereitet. Sie können nach Belieben auch andere Bohnensorten für den Salat verwenden.
Der Salat oben ist prima -- keine Frage! Noch frisches Brot dazu & lecker!Aber: Die oben angesprochene Variante mit dem Rettich fand ich ja für mich persönlich neu & spannend!Daran habe ich mich zuerst gemacht -- sehr lecker!
eine wahre Gaumenfreude!
Der Salat oben ist prima -- keine Frage! Noch frisches Brot dazu & lecker!Aber: Die oben angesprochene Variante mit dem Rettich fand ich ja für mich persönlich neu & spannend!Daran habe ich mich zuerst gemacht -- sehr lecker!
lecker steirisch
lecker
lecker