Für den Tortenboden der Joghurttorte Dotter mit Zucker schaumig rühren, aus Eiklar einen festen Schnee schlagen. Mehl, Backpulver und Schnee vorsichtig unter die Masse ziehen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aufstreichen, rasch backen.
Für die Joghurtcreme geschlagenes Obers unter das Joghurt mischen und aufgelöste Gelantine beigeben, nach Bedarf zuckern.
Nach dem Auskühlen die Joghurtcreme auf dem Biskuit verteilen und kühl gestellt steifwerden lassen.
Die Joghurttorte vor dem Servieren nach Belieben mit Früchten der Saison verzieren.
Tipp
Unter die Joghurtmasse können auch Früchte der Saison gegeben werden.
Das Joghurttorten-Rezept wurde uns vom Bildungszentrum Hohewand anlässlich des Tortenwettbewerbs 2012 zur Verfügung gestellt.
Mag keine tierische Gelatine verwenden, verwende stattdessen Agar Agar.
Dani 77 — 4.6.2016 um 12:45 Uhr
Ich mache dieses Rezept sehr oft, meistens lege ich frische Früchte auf den Bisluitboden und darauf dann die Joghurtmasse.Diese Torte kommt auch sehr gut, bei nicht Süßspeisenessern, an.
Romy Z. — 24.5.2016 um 16:40 Uhr
Hab noch nie mit Gelatine gebacken, daher fehlt für mich die "Anleitung" dafür, wie man mit der Gelatine umgeht. Außerdem ist es etwas verwirrend, dass der Tortenboden auf ein Backblech gestrichen wird, wo es doch eine runde Torte werden soll.Werde das Rezept morgen probieren, hoffentlich vergesse ich nicht den Vanillezucker, den Rum und die Zitrone dazuzugeben. Diese Zutaten werden im Rezept nicht erwähnt.
Dani 77 — 4.6.2016 um 12:50 Uhr
Du musst die Masse nicht auf ein Backblech geben. Ich backe sie immer in einer Tortenform. Der Boden wird auch schön hoch, man könnte ihn auch teilen und zwei Torten daraus machen, oder du lässt ihn einfach, da er so fluffig ist und sowieso lecker.
Dani 77 — 10.5.2016 um 22:19 Uhr
Diese Torte ist der Renner, so frisch, und mit Früchten der Saison immer ein Hit.
eva-maria2511 — 21.12.2015 um 12:12 Uhr
HABE ICH GESPEICHERT
Nusskipferl — 28.11.2015 um 08:38 Uhr
sehr gut
Johanna Achleitner — 11.11.2015 um 10:44 Uhr
Mal etwas "leichtes" zum Kaffee
koche — 18.8.2015 um 16:56 Uhr
super
graue Katze — 31.7.2015 um 09:23 Uhr
Klingt sehr köstlich!
Andy69 — 26.6.2015 um 13:40 Uhr
toll
herzigerezepte — 29.4.2015 um 17:45 Uhr
schaut gut aus
mona0649 — 17.3.2015 um 00:03 Uhr
gut gekühlt, sehr lecker und erfrischend für die warme Jahreszeit
evagall — 5.3.2015 um 19:37 Uhr
es ist sicherer, das Joghurt in die aufgelöste Gelatine zu rühren und diese Masse dann unter das geschlagene Obers zu heben. So entstehen keine Klümpchen
Nusskipferl — 29.3.2015 um 20:01 Uhr
ja so würde ich es auch machen :-)
Energieplatz — 19.2.2015 um 15:25 Uhr
Bei Zutaten wie Jogurt und Früchten kann man "nicht nein" sagen....:)
schlumberger — 11.2.2015 um 21:41 Uhr
klingt gut
monikalack — 4.2.2015 um 15:33 Uhr
Lecker
kassandra306 — 16.1.2015 um 08:35 Uhr
schaut sehr gut aus *schmatz*
gisela2353 — 22.10.2014 um 09:43 Uhr
sieht toll aus
Gast — 2.9.2014 um 06:56 Uhr
lecker
minikatze — 29.7.2014 um 07:51 Uhr
Leckeres Rezept!
Sanna — 15.7.2014 um 22:06 Uhr
Schönes Rezept! Danke dafür! Ist wirklich lecker geworden
luisiana — 18.4.2014 um 19:19 Uhr
sieht toll aus und cremig das ist ein Genuss
julielovesmango — 4.4.2014 um 13:54 Uhr
Wow, super dekoriert!
Walenta Helga — 14.3.2014 um 14:40 Uhr
Werde ich auch mal versuchen
oOChristinaOo — 18.1.2014 um 13:34 Uhr
das muss ich gleich mal probieren ;) Joghurttorte is sooooo lecker
sehr schön gelungen
schmeckt himmlisch
Mag keine tierische Gelatine verwenden, verwende stattdessen Agar Agar.
Ich mache dieses Rezept sehr oft, meistens lege ich frische Früchte auf den Bisluitboden und darauf dann die Joghurtmasse.Diese Torte kommt auch sehr gut, bei nicht Süßspeisenessern, an.
Hab noch nie mit Gelatine gebacken, daher fehlt für mich die "Anleitung" dafür, wie man mit der Gelatine umgeht. Außerdem ist es etwas verwirrend, dass der Tortenboden auf ein Backblech gestrichen wird, wo es doch eine runde Torte werden soll.Werde das Rezept morgen probieren, hoffentlich vergesse ich nicht den Vanillezucker, den Rum und die Zitrone dazuzugeben. Diese Zutaten werden im Rezept nicht erwähnt.
Du musst die Masse nicht auf ein Backblech geben. Ich backe sie immer in einer Tortenform. Der Boden wird auch schön hoch, man könnte ihn auch teilen und zwei Torten daraus machen, oder du lässt ihn einfach, da er so fluffig ist und sowieso lecker.
Diese Torte ist der Renner, so frisch, und mit Früchten der Saison immer ein Hit.
HABE ICH GESPEICHERT
sehr gut
Mal etwas "leichtes" zum Kaffee
super
Klingt sehr köstlich!
toll
schaut gut aus
gut gekühlt, sehr lecker und erfrischend für die warme Jahreszeit
es ist sicherer, das Joghurt in die aufgelöste Gelatine zu rühren und diese Masse dann unter das geschlagene Obers zu heben. So entstehen keine Klümpchen
ja so würde ich es auch machen :-)
Bei Zutaten wie Jogurt und Früchten kann man "nicht nein" sagen....:)
klingt gut
Lecker
schaut sehr gut aus *schmatz*
sieht toll aus
lecker
Leckeres Rezept!
Schönes Rezept! Danke dafür! Ist wirklich lecker geworden
sieht toll aus und cremig das ist ein Genuss
Wow, super dekoriert!
Werde ich auch mal versuchen
das muss ich gleich mal probieren ;) Joghurttorte is sooooo lecker
MHmmm! Sicher sehr fein!