Das Fleisch in 2 cm dicke Scheibchen schneiden. Die rohen Steaks aus den einzelnen Keulenteilen (Oberschale, Nuss usw.) nur leicht klopfen, mit Öl bepinseln, von beiden Seiten mit Glutal, wenig Salz, ausreichend zerstossenen Pfefferkörnern, zerdrückten Wacholderbeeren und einer Spur Rosmarin würzen, in eine Keramik- oder evtl. Steingutschüssel schichten, mit dem Korn sowie dem Saft einer Zitrone begießen und bei geschlossenem Deckel an einem abkühlen Ort, am besten eine Nacht lang, einmarinieren.
Aus der Marinade nehmen, abrinnen, in geschmolzener, schäumender Leichtbutter von beiden Seiten braun und saftig rösten, dabei leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen, aus der Bratpfanne nehmen und warmstellen.
Die Marinade an den Bratensatz gießen, kurz aufwallen lassen. Das Mehl in die Sauerrahm quirlen, die fein geriebene Zwiebel hinzfügen, alles zusammen in die Sauce Form, binden und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Dazu Erdäpfelpüree und Jägerbohnen (separates rezept) anbieten.
Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:???? Dann sollten auch Bohnen dabei sein