Für den Grieß-Apfel-Auflauf den Ofen auf 200 Grad vorheizen. In einem Topf die Milch zum Kochen bringen und den Grieß unterrühen. Rosinen, Honig und Zimt zufügen und auf kleiner Flamme einkochen. Die Eier trennen. Das Eiklar zu Schnee schlagen und die Eidotter mit dem Joghurt schaumig rühren.
Die Äpfel waschen und in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Joghurt-Dotter Mischung unter den Grieß rühren und den Schnee unterheben. Die Masse in die Aufflaufform füllen und mit den Äpfeln bedecken. Den Grieß-Apfel-Auflauf bei 180 Grad 20-30 Minuten fertig backen.
Tipp
Der Grieß-Apfel-Auflauf schmeckt heiß aus dem Backrohr, aber auch kalt.
Sehr lecker, ich habe aber auch etwas weniger Milch genommen, nächstes Mal werde ich nur 750 ml nehmen, die Konsistenz war mir zuwenig fest. Ich habe noch Mandelblättchen über die Äpfel gestreut, passte gut dazu.
SandRad — 9.12.2015 um 22:07 Uhr
Ich glaube das werde ich gleich diese Woche ausprobieren :)
SandRad — 11.12.2015 um 18:41 Uhr
Heute ausprobiert, Neffe hat´s sehr gut geschmeckt und er hat für seien Verhältnisse sogar richtig viel gegessen :D ... Für meinen Geschmack aber etwas zu weich, obwohl ich noch 2 EL Gries mehr verwendet habe. Vielleicht waren aber auch die Äpfel zu saftig, die dann doch recht viel Flüssigkeit abgegeben haben, von denen ich auch mehr hinein geschnitten habe. Geschmacklich aber gut. Im Rohr ist der Auflauf auch richtig schön aufgegangen und dann ist der Auflauf komplett zusammen gefallen :D
Gast — 18.9.2015 um 07:54 Uhr
lecker
hsch — 22.8.2015 um 02:18 Uhr
Danke sehr lecker
KarliK — 6.8.2015 um 22:25 Uhr
lecker
aspecialk — 21.5.2015 um 19:13 Uhr
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und finde es sehr gut. Ich kannte die Variante mit Joghurt noch nicht und ich finde es passt und hat eine tolle Konsistenz. Ich habe zusätzlich ein Packerl Vanillezucker verwendet, aber wenn man wirklich viele Äpfel nimmt bzw. mehr Honig, schmeckt es ohne genauso gut (es muss ja nicht immer so süß sein :-). Statt 1 l Milch habe ich nur 3/4 Liter Sojamilch natur verwendet, das finde ich auch ausreichend. Ich habe den Grießauflauf ca. 30-35 Minuten im Ofen gelassen, damit er eine schöne Farbe hat. Danke nochmals für das Rezept, dass ich sehr gerne in meiner Rezeptmappe aufnehmen werde :-) auch dem Mann hats geschmeckt :-D
kassandra306 — 12.6.2015 um 20:15 Uhr
Danke für die Tipps, werd ich sicher auch bald mal probieren....
aspecialk — 14.6.2015 um 08:43 Uhr
Bitte, gerne :-) Erzählen Sie mir dann, ob es geschmeckt hat :-)
sehr köstlich
Sehr lecker, ich habe aber auch etwas weniger Milch genommen, nächstes Mal werde ich nur 750 ml nehmen, die Konsistenz war mir zuwenig fest. Ich habe noch Mandelblättchen über die Äpfel gestreut, passte gut dazu.
Ich glaube das werde ich gleich diese Woche ausprobieren :)
Heute ausprobiert, Neffe hat´s sehr gut geschmeckt und er hat für seien Verhältnisse sogar richtig viel gegessen :D ... Für meinen Geschmack aber etwas zu weich, obwohl ich noch 2 EL Gries mehr verwendet habe. Vielleicht waren aber auch die Äpfel zu saftig, die dann doch recht viel Flüssigkeit abgegeben haben, von denen ich auch mehr hinein geschnitten habe. Geschmacklich aber gut. Im Rohr ist der Auflauf auch richtig schön aufgegangen und dann ist der Auflauf komplett zusammen gefallen :D
lecker
Danke sehr lecker
lecker
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und finde es sehr gut. Ich kannte die Variante mit Joghurt noch nicht und ich finde es passt und hat eine tolle Konsistenz. Ich habe zusätzlich ein Packerl Vanillezucker verwendet, aber wenn man wirklich viele Äpfel nimmt bzw. mehr Honig, schmeckt es ohne genauso gut (es muss ja nicht immer so süß sein :-). Statt 1 l Milch habe ich nur 3/4 Liter Sojamilch natur verwendet, das finde ich auch ausreichend. Ich habe den Grießauflauf ca. 30-35 Minuten im Ofen gelassen, damit er eine schöne Farbe hat. Danke nochmals für das Rezept, dass ich sehr gerne in meiner Rezeptmappe aufnehmen werde :-) auch dem Mann hats geschmeckt :-D
Danke für die Tipps, werd ich sicher auch bald mal probieren....
Bitte, gerne :-) Erzählen Sie mir dann, ob es geschmeckt hat :-)
sehr gut
Lecker
klingt super
Super!
sehr gut