Original Tiroler Speckknödel
<p>Tiroler Speckknödel sind ein traditionelles Gericht aus der österreichischen und Südtiroler Küche, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Diese herzhaften Knödel werden aus einer Mischung aus Brotwürfeln, Milch, Eiern, Zwiebeln und gewürfeltem Speck zubereitet. Die Zutaten werden zu einer Teigmasse verarbeitet, zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht. Serviert werden Tiroler Speckknödel häufig in einer klaren Suppe oder mit Sauerkraut und sind besonders in den kälteren Monaten ein beliebtes, wärmendes Gericht.</p>
Der Hinweis für den Honig ist ja ganz gut mit den 40°C, aber sobald er dann ins Rohr bei 160° kommt, wird er leider doch wieder heisser.
Wie lange hält das Müsli ?
das weiß ich nicht - ich verbrauche es meistens innerhalb von vier Wochen - die hält es also mindestens.
Vertrag den Dinkel nicht, geht das auch nur mit Hafer? Oder welche Alternative?
das geht mit Hafer genau so gut