Glücksrollen mit gegrilltem Lachs und Ingwer-Limetten-Sauce (*) Ingredienzien für 4-6 Röllchen, 2 Leute.
Die äusseren Blätter von dem Zitronengras entfernen, Zitronengras in Längsrichtung vierteln und sehr klein schneiden. Schalottewuerfelchen gemeinsam mit dem Fischsauce, Sojasauce, Zitronengras, Zucker und Öl durchrühren. Das Lachsfilet zwanzig Min. in die Grillmarinade legen.
Süsskartoffel von der Schale befreien, grob raspeln und mit dem Wasser fünf min weichdünsten.
Häuptelsalat abspülen, dicke Stiele entfernen. Sojasprossen und Thai-Basilikum ebenfalls abspülen. Kräuterblättchen abzupfen.
Lachsfilet aus der Marinade nehmen und in einer beschichteten Grillpfanne bei geringer Temperatur von beiden Seiten jeweils drei Min. grillen. Kurz auskühlen und mit einem scharfen Küchenmesser in feine Streifen schneiden, bzw. mit Gabeln vorsichtig zerpflücken.
Reispapiere kurz in eine geeignete Schüssel mit kaltem Wasser legen, herausnehmen und zwischen feuchtem Küchenrolle weich werden, gerissene Blätter wegwerfen. Das erst einmal eingeweichte Reisblatt auf der Fläche auslegen. Ein Salatblatt in die Mitte legen, darauf zwei Esslöffeln Süsskartoffeln legen, außerdem einen Lachsstreifen, einen EL Sojasprossen und ein kleines bisschen Thai-Basilikum. Alle Ingredienzien so arrangieren, dass ein länglicher in etwa zwölf cm langer Haufen entsteht. Die Seiten des Reisblattes nach innen aufschlagen und fest aufrollen, auf einen Teller legen und abdecken.
Für die Sauce die Knoblauchzehe von der Schale befreien, Chilischote abspülen, den Stielansatz entfernen und grob zerkleinern, Ingwer von der Schale befreien und klein hacken oder evtl. raspeln. Das Ganze mit dem Zucker in einem Mörser zu einer feinen Paste zerstoßen. Würzpaste mit Limettensaft, Fischsauce vermengen und zu den Glücksrollen zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!